BOOKS - Theorie Der Ubersetzung Antiker Literatur in Deutschland Seit 1800 (Transform...
Theorie Der Ubersetzung Antiker Literatur in Deutschland Seit 1800 (Transformationen Der Antike) by Josefine Kitzbichler (2009-07-15) - Josefine Kitzbichler July 14, 2009 PDF  BOOKS
ECO~24 kg CO²

3 TON

Views
70726

Telegram
 
Theorie Der Ubersetzung Antiker Literatur in Deutschland Seit 1800 (Transformationen Der Antike) by Josefine Kitzbichler (2009-07-15)
Author: Josefine Kitzbichler
Year: July 14, 2009
Format: PDF
File size: PDF 2.6 MB
Language: German



Pay with Telegram STARS
Theorie Der Ubersetzung Antiker Literatur in Deutschland seit 1800: Transformationen Der Antike by Josefine Kitzbichler - A Comprehensive Analysis of the Evolution of Ancient Literature Translation in Germany Introduction The translation of ancient literature has been a topic of intense debate in Germany since the early 19th century, with thinkers like Herder and Voss raising questions about the faithfulness of translating the ancient world into the German language. This book, "Theorie Der Ubersetzung Antiker Literatur in Deutschland seit 1800: Transformationen Der Antike" by Josefine Kitzbichler, delves deep into the historical development of this theoretical discussion and its impact on the evolution of modern knowledge. The author explores the cultural strangeness and linguistic individuality of ancient texts and how they have been adapted over time, highlighting the need for a personal paradigm to understand the technological process of developing modern knowledge as the basis for human survival and unity in a warring world. Chapter 1: The Early Years of Translation Debate In the early 19th century, the debate around translating ancient literature into German began with thinkers like Johann Gottfried von Herder and Ludwig Humboldt.
Theorie Der Ubersetzung Antiker Literatur in Deutschland seit 1800: Transformationen Der Antike by Josefine Kitzbichler - Всесторонний анализ эволюции перевода древней литературы в Германии Введение Перевод древней литературы был темой интенсивных дебатов в Германии с начала XIX века, когда такие мыслители, как Гердер и Восс, поднимали вопросы о верности перевода древнего мира на немецкий язык. Эта книга, «Theorie Der Ubersetzung Antiker Literatur in Deutschland seit 1800: Transformationen Der Antike» Йозефины Кицбихлер, углубляется в историческое развитие этой теоретической дискуссии и её влияние на эволюцию современного знания. Автор исследует культурную странность и языковую индивидуальность древних текстов и то, как они адаптировались с течением времени, подчеркивая необходимость личностной парадигмы для понимания технологического процесса развития современного знания как основы выживания и единства человека в воюющем мире. Глава 1: Ранние годы переводческих дебатов В начале XIX века дебаты вокруг перевода древней литературы на немецкий язык начались с таких мыслителей, как Иоганн Готфрид фон Гердер и Людвиг Гумбольдт.
Theorie Der Ubersetzung Antiker Literatur in Deutschland seit 1800 : Transformationen Der Antike de Josefine Kitzbichler - Analyse complète de l'évolution de la traduction de la littérature ancienne en Allemagne Introduction La traduction de la littérature ancienne a fait l'objet d'intenses débats en Allemagne depuis le début du XIXe siècle, lorsque des penseurs comme Gerder et Voss ont soulevé des questions sur la fidélité de la traduction du monde antique en allemand. Ce livre, Theorie Der Ubersetzung Antiker Literatur in Deutschland seit 1800 : Transformationen Der Antike de Josefina Kitzbichler, s'inscrit dans l'évolution historique de ce débat théorique et de son impact sur l'évolution de la connaissance moderne. L'auteur explore l'étrangeté culturelle et l'individualité linguistique des textes anciens et la façon dont ils se sont adaptés au fil du temps, soulignant la nécessité d'un paradigme personnel pour comprendre le processus technologique du développement de la connaissance moderne comme base de la survie et de l'unité de l'homme dans un monde en guerre. Chapitre 1 : Premières années du débat sur la traduction Au début du XIXe siècle, le débat sur la traduction de la littérature ancienne en allemand a commencé avec des penseurs comme Johann Gottfried von Herder et Ludwig Humboldt.
Theorie Der Ubersetzung Antiker Literatur in Deutschland seit 1800: Transformationen Der Antike by Josefine Kitzbichler - Análisis completo de la evolución de la traducción de la literatura antigua en Alemania Introducción La traducción de la literatura antigua ha sido un tema de intenso debate en Alemania desde principios del siglo XIX, cuando pensadores como Herder y Voss plantearon preguntas sobre la fidelidad de la traducción del mundo antiguo al alemán. Este libro, «Theorie Der Ubersetzung Antiker Literatur in Deutschland seit 1800: Transformationen Der Antike» de Josefina Kitzbichler, profundiza en el desarrollo histórico de esta discusión teórica y su influencia en la evolución del conocimiento moderno. autor explora la extrañeza cultural y la individualidad lingüística de los textos antiguos y cómo se han adaptado a lo largo del tiempo, destacando la necesidad de un paradigma personal para entender el proceso tecnológico del desarrollo del conocimiento moderno como base de la supervivencia y unidad del hombre en un mundo en guerra. Capítulo 1: Primeros del debate de traducción A principios del siglo XIX, el debate sobre la traducción de la literatura antigua al alemán comenzó con pensadores como Johann Gottfried von Herder y Ludwig Humboldt.
Theorie Der Ubersetzung Antike Literatur in Deutschland seit 1800: Transformationen Der Antike von Josefine Kitzbichler - Eine umfassende Analyse der Entwicklung der Übersetzung antiker Literatur in Deutschland Einleitung Die Übersetzung antiker Literatur ist seit Beginn des 19. Jahrhunderts ein Thema intensiver Debatten in Deutschland, als Denker wie Herder und Voss stellten Fragen nach der Richtigkeit der Übersetzung der antiken Welt ins Deutsche. Dieses Buch, „Theorie Der Ubersetzung Antiker Literatur in Deutschland seit 1800: Transformationen Der Antike“ von Josefine Kitzbichler, vertieft die historische Entwicklung dieser theoretischen Diskussion und ihren Einfluss auf die Evolution des modernen Wissens. Der Autor untersucht die kulturelle Fremdheit und sprachliche Individualität antiker Texte und wie sie sich im Laufe der Zeit angepasst haben, und betont die Notwendigkeit eines persönlichen Paradigmas, um den technologischen Prozess der Entwicklung des modernen Wissens als Grundlage für das Überleben und die Einheit des Menschen in einer kriegerischen Welt zu verstehen. Kapitel 1: Frühe Jahre der Übersetzungsdebatte Zu Beginn des 19. Jahrhunderts begann die Debatte um die Übersetzung antiker Literatur ins Deutsche mit Denkern wie Johann Gottfried von Herder und Ludwig Humboldt.
''
Theorie Der Ubersetzung Antiker Literatur, Deutschland seit 1800: Transformationen Der Antike, Josefine Kitzbichler tarafından Almanya'da Antik Edebiyat Çevirisinin Evriminin Kapsamlı Bir Analizi Giriş Eski edebiyatın çevirisi, Herder ve Voss gibi düşünürlerin eski dünyanın Almanca'ya çevirisinin doğruluğu hakkında sorular sorduğu 19. yüzyılın başlarından beri Almanya'da yoğun bir tartışma konusu olmuştur. Bu kitap, Theorie Der Ubersetzung Antiker Literatur in Deutschland seit 1800: Josefina Kitzbichler tarafından yazılan Transformationen Der Antike, bu teorik tartışmanın tarihsel gelişimini ve modern bilginin evrimi üzerindeki etkisini inceler. Yazar, eski metinlerin kültürel tuhaflığını ve dilsel bireyselliğini ve zaman içinde nasıl adapte olduklarını araştırıyor, modern bilginin gelişmekte olan teknolojik sürecini, savaşan bir dünyada insanın hayatta kalması ve birliği için temel olarak anlamak için kişisel bir paradigmaya duyulan ihtiyacı vurguluyor. Bölüm 1: Çeviri tartışmasının ilk yılları 19. yüzyılın başlarında, eski edebiyatın Almancaya çevrilmesi konusundaki tartışma Johann Gottfried von Herder ve Ludwig Humboldt gibi düşünürlerle başladı.
Theorie Der Ubersetzung Antiker Literatur in Deutschland seit 1800: Transformationen Der Antike بقلم جوزفين كيتزبيشلر - تحليل شامل لتطور ترجمة الأدب القديم في ألمانيا كانت ترجمة الأدب القديم موضوع نقاش حاد في ألمانيا منذ أوائل القرن التاسع عشر، عندما أثار مفكرون مثل هيردر وفوس أسئلة حول إخلاص ترجمة العالم القديم إلى الألمانية. هذا الكتاب، Theorie Der Ubersetzung Antiker Literatur in Deutschland seit 1800: Transformationen Der Antike by Josefina Kitzbichler، يتعمق في التطور التاريخي لهذه المناقشة النظرية وتأثيرها على تطور المعرفة الحديثة. يستكشف المؤلف الغرابة الثقافية والفردية اللغوية للنصوص القديمة وكيف تكيفت مع مرور الوقت، مشددًا على الحاجة إلى نموذج شخصي لفهم العملية التكنولوجية لتطوير المعرفة الحديثة كأساس لبقاء الإنسان ووحدته في عالم متحارب. الفصل 1: السنوات الأولى من نقاش الترجمة في أوائل القرن التاسع عشر، بدأ الجدل حول ترجمة الأدب القديم إلى الألمانية مع مفكرين مثل يوهان جوتفريد فون هيردر ولودفيج هومبولت.

You may also be interested in:

Theorie Der Ubersetzung Antiker Literatur in Deutschland Seit 1800 (Transformationen Der Antike) by Josefine Kitzbichler (2009-07-15)
Verheissung der Bilder: Das andere Medium in der Literatur um 1900 (Studien zur deutschen Literatur, 180) (German Edition)
Ubersetzung der medizinischen Texte (Grundriss der Medizin der alten Agypter, 4, 1) (German Edition)
Stand der Theorie der Flussigkeiten und ihre Anwendung (Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften der DDR N. Mathematik, Naturwissenschaften, Technik, 1975, 10) (German Edition)
Napoleon in der deutschen Literatur: Nebst Bibliographie (Stoff- und Motivgeschichte der deutschen Literatur, 8) (German Edition)
Julianus Apostata in der deutschen Literatur (Stoff- und Motivgeschichte der deutschen Literatur, 3) (German Edition)
Das Mikrobielle in der Literatur und Kultur der Moderne: Zur Wissensgeschichte eines ephemeren Gegenstands (1880-1930) (Studien zur deutschen Literatur 216) (German Edition)
Judith in der deutschen Literatur (Stoff- und Motivgeschichte der deutschen Literatur, 7) (German Edition)
Parzival in Der Deutschen Literatur (Stoff- Und Motivgeschichte Der Deutschen Literatur) (German Edition)
Beitrage zum Stand von Theorie und Experiment in der Versetzungsforschung (Sitzungsberichte des Plenums und der Klassen der Akademie der Wissenschaften der DDR, 1973, 9) (German Edition)
Ut pictura poeta: Author Images and the Reading of Ancient Literature Autorbilder und die Lekture antiker Literatur (Giornale Italiano Di Filologia - Bibliotheca, 29) (English and German Edition)
Die Mobilisierung der Poesie: Literatur und Krieg um 1750 (Studien zur deutschen Literatur 220) (German Edition)
Prosa: Theorie, Exegese, Geschichte (Theorie der Prosa) (German Edition)
Offentliche Rede in der Zeitenwende: Deutsche Literatur und Geschichte um 1800 (Studien zur deutschen Literatur, 142) (German Edition)
Sinnenwelt Und Weltseele: Der Psychologische Monismus in Der Literatur Der Jahrhundertwende
Neue Existenzsatze in der Theorie nichtlinearer Integralgleichungen (Berichte uber die Verhandlungen der Sachsischen Akademie der Wissenschaften zu … Klasse, 101, 7) (German Edition)
Literatur Und Quantentheorie: Die Rezeption Der Modernen Physik in Schriften Zur Literatur Und Philosophie Deutschsprachiger Autoren
Text Und Skulptur: Ber?hmte Bildhauer Und Bronzegie?er Der Antike in Wort Und Bild. Ausstellung in Der Abguss-Sammlung Antiker Plastik Berlin
Literatur und proletarische Kultur: Beitrage zur Kulturgeschichte der deutschen Arbeiterklasse im 19. Jahrhundert (Literatur und Gesellschaft) (German Edition)
Ubersetzung der medizinischen Texte
Ahasver in der Weltpoesie: Mit einem Anhang: Die Gestalt Jesu in der modernen Dichtung. Studien zur Religion in der Literatur (German Edition)
Literatur einer sozialistischen Gemeinschaft: Zur Herausbildung und Entwicklung der multinationalen Sowjetliteratur (1917-1941) (Literatur und Gesellschaft) (German Edition)
Optische Koharenz in der klassischen Theorie und in der Quantentheorie
Florentinische Introduktion zu einer Theorie der Architektur und der bildenden Kunste
Schillers Widerhall in der russischen Literatur (Berichte uber die Verhandlungen der Sachsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig Philologisch-historische Klasse, 103, 5) (German Edition)
Scham, Schuld und Notwendigkeit: Eine Wiederbelebung Antiker Begriffe der Moral
Reform der Wissenschaften, zur Herstellung der Einheit zwischen Theorie und Praxis, Teil 1 (German Edition)
Der Wald in der deutschen Dichtung (Stoff- und Motivgeschichte der deutschen Literatur, 15) (German Edition)
Thalassokratographie: Rezeption und Transformation antiker Seeherrschaft (Transformationen der Antike, 52) (German Edition)
Der Wortschatz in Luthers, Emsers und Ecks Ubersetzung des and quot;Neuen Testamentes and quot;. Ein Beitrag zur Geschichte der neuhochdeutschen Schriftsprache, von Dr. Bernh. Lindmeyr. 1899 [Leather
Das englische Drama im Zeitalter der Reformation und der Hochrenaissance: Vorstufen, Shakespeare und seine Zeit (Geschichte der englischen Literatur im Grundriss) (German Edition)
Die Besitzklage und der Besitz: Ein Beitrag zur Revision der Theorie vom subjektiven Recht (German Edition)
Theorie des Revolutionsdramas: Politische Astronomie von Gryphius bis Heiner Muller (Studien zur deutschen Literatur, 228) (German Edition)
Disziplinare Dichtung: Philologische Bildung und deutsche Literatur in der ersten Halfte des 20. Jahrhunderts (Quellen und Forschungen zur Literatur- und Kulturgeschichte, 77 (311)) (German Edition)
Vor der Literatur: Eine Evolutionstheorie der Poetik Alteuropas (Communicatio)
Geschichte der mittelniederdeutschen Literatur (Grundriss der germanischen Philologie, 7) (German Edition)
Lehrbuch des Urheberrechts an Werken der Literatur und der Kunste (German Edition)
Erschliessung der Antike: kleine Schriften zur Literatur der Griechen und Romer
Der Kodex Hammu-Rapi: Textkritische Ausgabe Und Ubersetzung (Dubsar, 4)
Die Konjunkturen in der deutschen Eisen- und Maschinen-Grossindustrie; ein Beitrag zur Theorie und Praxis der Konjunkturen unter hauptsachlicher Berucksichtigung der Zeit von 1892 bi [Leather Bound]