BOOKS - Deutsche Zentralarchive in den Systemumbruchen nach 1933 und 1945 (Geschichte...
Deutsche Zentralarchive in den Systemumbruchen nach 1933 und 1945 (Geschichte der Gegenwart 30) (German Edition) - Peter Ulrich Weiss November 30, 2022 PDF  BOOKS
ECO~24 kg CO²

3 TON

Views
13826

Telegram
 
Deutsche Zentralarchive in den Systemumbruchen nach 1933 und 1945 (Geschichte der Gegenwart 30) (German Edition)
Author: Peter Ulrich Weiss
Year: November 30, 2022
Format: PDF
File size: PDF 4.3 MB
Language: German



Pay with Telegram STARS
Deutsche Zentralarchive in den Systemumbruchen nach 1933 und 1945: Eine Geschichte der Gegenwart, Band 30 In this book, author Peter Ulrich Weiss delves into the history of the German Central Archives during the tumultuous period following World War II, exploring how these institutions navigated the challenges of political power struggles and system transformation. The book focuses on the experiences of the experts who worked in the archives, including their personal beliefs and motivations, as well as the impact of diktats and division on the administration of records and access to information. The story begins in the early 1930s, when the Nazi regime came to power and posed a significant challenge to the traditional authority of the archives. Many experts in the field were forced to choose between cooperating with the new regime or risking their careers by resisting its demands. As the war raged on, the need for efficient record-keeping became increasingly important, and the archives found themselves at the center of the conflict between the state's desire for control and the preservation of historical truth. After the war, the landscape shifted once again, as the Soviet occupation of Germany led to the establishment of a new communist government and the creation of the East German state. The archives continued to play a crucial role in shaping the narrative of the past, but now they were serving the interests of a different regime.
Deutsche Zentralarchive in den Systemumbruchen nach 1933 und 1945: Eine Geschichte der Gegenwart, Band 30 и преобразование системы Книга посвящена опыту экспертов, которые работали в архивах, включая их личные убеждения и мотивы, а также влияние диктатов и разделения на администрирование записей и доступ к информации. История начинается в начале 1930-х годов, когда нацистский режим пришёл к власти и бросил значительный вызов традиционному авторитету архивов. Многие эксперты в этой области были вынуждены выбирать между сотрудничеством с новым режимом или риском для карьеры, сопротивляясь его требованиям. По мере того, как бушевала война, необходимость эффективного ведения документации становилась все более важной, и архивы оказывались в центре конфликта между стремлением государства к контролю и сохранением исторической правды. После войны ландшафт в очередной раз сместился, так как советская оккупация Германии привела к установлению нового коммунистического правительства и созданию восточногерманского государства. Архивы продолжали играть решающую роль в формировании повествования о прошлом, но теперь они служили интересам другого режима.
Deutsche Zentralarchive in den Systembruchen nach 1933 und 1945 : Eine Geschichte der Gegenwart, Band 30 et la transformation du système livre traite de l'expérience des experts qui ont travaillé dans les archives, y compris leurs convictions et motivations personnelles, ainsi que de l'impact des diktats et des divisions sur l'administration des dossiers et l'accès à l'information. L'histoire commence au début des années 1930, lorsque le régime nazi est arrivé au pouvoir et a remis en question l'autorité traditionnelle des archives. De nombreux experts dans ce domaine ont été contraints de choisir entre coopérer avec le nouveau régime ou risquer une carrière en résistant à ses exigences. Au fur et à mesure que la guerre faisait rage, la nécessité d'une gestion efficace des dossiers devenait de plus en plus importante, et les archives étaient au centre d'un conflit entre la volonté de l'État de contrôler et de préserver la vérité historique. Après la guerre, le paysage s'est une fois de plus déplacé, car l'occupation soviétique de l'Allemagne a conduit à l'établissement d'un nouveau gouvernement communiste et à la création d'un État est-allemand. s archives ont continué à jouer un rôle crucial dans la formation de la narration du passé, mais elles servent maintenant les intérêts d'un autre régime.
Deutsche Zentralarchive in den Systemumbruchen nach 1933 und 1945: Eine Geschichte der Gegenwart, Band 30 y la transformación del sistema libro trata de la experiencia de los expertos que trabajaron en los archivos, incluyendo sus creencias y motivos personales, así como la influencia de los dictados y las divisiones en la administración de registros y el acceso a la información. La historia comienza a principios de la década de 1930, cuando el régimen nazi llegó al poder y desafió significativamente la autoridad tradicional de los archivos. Muchos expertos en la materia se han visto obligados a elegir entre colaborar con un nuevo régimen o arriesgar una carrera, resistiendo sus demandas. A medida que la guerra se intensificaba, la necesidad de una gestión eficaz de los expedientes cobraba cada vez más importancia y los archivos se encontraban en el centro del conflicto entre la voluntad del Estado de controlar y la preservación de la verdad histórica. Después de la guerra, el paisaje cambió una vez más, ya que la ocupación soviética de Alemania llevó al establecimiento de un nuevo gobierno comunista y la creación de un estado de Alemania Oriental. archivos siguieron desempeñando un papel crucial en la formación de la narrativa del pasado, pero ahora han servido a los intereses de otro régimen.
Deutsche Zentralarchive in den Systemumbrüchen nach 1933 und 1945: Eine Geschichte der Gegenwart, Band 30 und die Transformation des Systems Das Buch widmet sich den Erfahrungen von Experten, die in Archiven gearbeitet haben, einschließlich ihrer persönlichen Überzeugungen und Motive, sowie den Auswirkungen von Diktaten und Trennungen auf die Verwaltung von Aufzeichnungen und den Zugang zu Informationen. Die Geschichte beginnt in den frühen 1930er Jahren, als das NS-Regime an die Macht kam und die traditionelle Autorität der Archive erheblich in Frage stellte. Viele Experten auf diesem Gebiet waren gezwungen, sich zwischen der Zusammenarbeit mit dem neuen Regime oder dem Risiko für die Karriere zu entscheiden und sich seinen Anforderungen zu widersetzen. Als der Krieg tobte, wurde die Notwendigkeit einer effektiven Dokumentation immer wichtiger, und die Archive standen im Mittelpunkt des Konflikts zwischen dem Wunsch des Staates nach Kontrolle und der Bewahrung der historischen Wahrheit. Nach dem Krieg veränderte sich die Landschaft erneut, da die sowjetische Besetzung Deutschlands zur Errichtung einer neuen kommunistischen Regierung und zur Schaffung eines ostdeutschen Staates führte. Archive spielten weiterhin eine entscheidende Rolle bei der Gestaltung der Erzählung der Vergangenheit, aber jetzt dienten sie den Interessen eines anderen Regimes.
''
Deutsche Zentralarchive in den Systemumbruchen nach 1933 und 1945: Eine Geschichte der Gegenwart, Band 30 ve sistem dönüşümü Kitap, arşivlerde çalışan uzmanların kişisel inançları ve motivasyonları ve diktatların ve bölümlerin kayıt yönetimi ve bilgiye erişim üzerindeki etkisi de dahil olmak üzere deneyimlerine odaklanmaktadır. Hikaye, Nazi rejiminin iktidara geldiği ve arşivlerin geleneksel otoritesine önemli bir meydan okuma oluşturduğu 1930'ların başında başlıyor. Alandaki birçok uzman, yeni rejimle işbirliği yapmak ya da taleplerine direnerek kariyerini riske atmak arasında seçim yapmak zorunda kaldı. Savaş şiddetlendikçe, etkili kayıt tutma ihtiyacı giderek daha önemli hale geldi ve arşivler kendilerini devletin kontrol arzusu ile tarihsel gerçeğin korunması arasındaki çatışmanın merkezinde buldu. Savaştan sonra, manzara bir kez daha değişti, çünkü Almanya'nın Sovyet işgali yeni bir komünist hükümetin kurulmasına ve bir Doğu Alman devletinin kurulmasına yol açtı. Arşivler, geçmişin anlatısını şekillendirmede çok önemli bir rol oynamaya devam etti, ancak şimdi başka bir rejimin çıkarlarına hizmet ettiler.
Deutsche Zentralicive in den Systemumbruchen nach 1933 und 1945: Eine Geschichte der Gegenwart، Band 30 وتحويل النظام يركز الكتاب على تجارب الخبراء الذين عملوا في الأرشيف، بما في ذلك معتقدافياتهم ودوافعهم الشخصية وتأثير الإملاءات و في إدارة السجلات والوصول إلى المعلومات. تبدأ القصة في أوائل الثلاثينيات، عندما وصل النظام النازي إلى السلطة وشكل تحديًا كبيرًا للسلطة التقليدية للأرشيف. اضطر العديد من الخبراء في هذا المجال إلى الاختيار بين التعاون مع النظام الجديد أو المخاطرة بمهنة من خلال مقاومة مطالبه. مع احتدام الحرب، أصبحت الحاجة إلى حفظ السجلات الفعالة مهمة بشكل متزايد، ووجدت المحفوظات نفسها في قلب الصراع بين رغبة الدولة في السيطرة والحفاظ على الحقيقة التاريخية. بعد الحرب، تغير المشهد مرة أخرى، حيث أدى الاحتلال السوفيتي لألمانيا إلى إنشاء حكومة شيوعية جديدة وإنشاء دولة ألمانية شرقية. استمرت المحفوظات في لعب دور حاسم في تشكيل سرد الماضي، لكنها الآن تخدم مصالح نظام آخر.

You may also be interested in:

Deutsche Zentralarchive in den Systemumbruchen nach 1933 und 1945 (Geschichte der Gegenwart 30) (German Edition)
Allgemeine Deutsche Seeversicherungs-Bedingungen Im Jahre 1919: Herausgegeben Von Den Deutschen Seeversicherern Nach Beratungen Mit Deutschen Handelskammern Und Fachverb?nden Unter Vorsitz Der Handels
Die Civilprozessordnung fur das Deutsche Reich nebst den auf den Civilprozess bezuglichen Bestimmungen des Gerichtsverfassungsgesetzes und den Einfuhrungsgesetzen (German Edition)
Das Leben nach dem Tode nach den Vorstellungen des alten Israel und des Judentums einschliesslich
Entwurf Einer Agricultur-Statistik Des Preussischen Staates Nach Den Zustanden in Den Jahren 1842 Und 1843 (German Edition)
Versuch in Scherzhaften Liedern Und Lieder: Nach Den Erstausgaben Von 1744 45 Und 1749 Mit Den K?rteschen Fassungen Im Anhang
Geschichtliches vom Frankfurter Bundescontingent-Bataillon wahrend den Feldzugen nach Schleswig-Holstein und Baden in den Jahren 1848 und 1849
Die Leidenschaften der Menschen und Thiere: Ihrer Entstehung, Dauer, Ende oder Verwandlung nach, wie auch nach den verschiedenen Temperamenten und … beurtheilet und abgehandelt (German Edition)
Kritischer Versuch uber den Ursprung und die geschichtliche Entwicklung des Pesach- und Mazzothfestes: (nach den pentateuchischen Quellen). Ein … Archaologie (German Edition)
Vergleichende Statistische Uebersicht Der in Berlin in Den Vier Epidemien 1831, 1832, 1837 Und 1848 Vorgekommenen Choleraf?lle: Nach Den Wohnungen Der Erkrankten Aus Amtlichen Listen Zusammengestellt
Der Zusammenstoss von Schiffen aus den Gesichtspunkten der Schiffsbewegung, des Strassenrechts und der Haftpflicht aus Schiffskollisionen nach den … nautisch-juristische Studie (German Edition)
Die deutsche Emigration in Frankreich nach 1933 (German Edition)
Der deutsche Wortschatz nach Sachgruppen: Register (German Edition)
Dichtung des Rokoko: Nach Motiven geordnet (Deutsche Texte, 7) (German Edition)
Gewerbeordnung Fur Das Deutsche Reich: Mit Den Gewerberechtlichen Nebengesetzen, Nebst Den Fur Das Reich Und Preussen Erlassenen Ausfuhrungsbestimmung (German Edition)
AGNI: Nach Den Vorstellungen Des Mah?bh?rata
Der Deutsche Wortschatz Nach Sachgruppen. By Franz Dornseiff. Published by Gruyter. 1965 Edition
Das Wechselrecht, nach den Grundsatzen der allgemeinen deutschen Wechselordnung
Aula. Von den historischen Avantgarden bis nach der Postmoderne
Englands Seeherrschaft im Wanken: Ein Vortrag nach tausend Tagen Weltkrieg (Deutsche Kriegsschriften, 24) (German Edition)
Die Romer im Cheruskerlande nach den unverfalschten Quellen dargestellt nebst beigefugter
Der Fronbote im Mittelalter nach dem Sachsenspiegel und den verwandten Rechtsquellen
Das geschaftliche Leben im alten Babylonien nach den Vertragen u. Briefen dargestellt
Das deutsche Erbrecht nach dem Burgerlichen Gestzbuche vom 18. August 1896: In kurzgefasster Darstellung (German Edition)
Deutsche Geschichtswissenschaft nach dem Zweiten Weltkrieg (1945-1965) (Schriften des Historischen Kollegs, 14) (German Edition)
Religionen im Kreuzverhor: Auf der Suche nach Wahrheit in den Weltreligionen (German Edition)
Die Musik Des Griechischen Alterthumes: Nach Den Alten Quellen Neu Bearbeitet
Die Privatbeamtenpolitik nach dem Kriege: (Ein Vorschlag zur Neugruppierung der Angestelltenverbande) (Deutsche Kriegsschriften, 21) (German Edition)
Karl von Burgund: Ein Trauerspiel (Nach Aeschylus) (Deutsche Literaturdenkmale des 18. und 19. Jahrhunderts in Neudr., 9) (German Edition)
Zur Datierung Nach Christlicher Ara in Den Syrischen Kirchen (Analecta Gorgiana) (German Edition)
Sammlung von Erorterungen uber das Preussische Grundbuchrecht nach den Gesetzen vom 5. Mai 1872
Das I. Bayerische Armee-Corps Von Der Tann: Im Kriege 1870 71. Nach Den Kriegsacten Bearbeitet
Das Altsumerische Onomastikon: Namengebung Und Prosopografie Nach Den Quellen Aus Lagas (Dubsar) (German Edition)
Die Lehre vom christlichen Kultus nach den Grundsatzen der evangelischen Kirche im wissenschaftlichen Zusammenhange dargestellt
Das Abendmahl in den zwei ersten Jahrhunderten nach Christus von Axel Andersen. 1906 [Leather Bound]
Zwanzig Lieder von den Nibelungen: Nach Lachmanns Andeutungen wiederhergestellt. Mit einer Vorrede (German Edition)
Die kunstige Gestaltung des deutschen Rechtsstudiums nach den Beschlussen der Gisenacher Konferenz (German Edition)
Predigt am Schlusse des christlichen Kirchenjahres 1833, den 24ten Sonntag nach Trinitatis in der Dreifaltigkeits-Kirche
Sommer 1914 Zwischen Begeisterung und Angst - wie Deutsche den Kriegsbeginn erlebten
Entwurf eines Gesetzes uber den Vollzug der Freiheitsstrafen fur das Deutsche Reich