BOOKS - Staat und Historie: Leitbilder und Fragestellungen deutscher Geschichtsschrei...
Staat und Historie: Leitbilder und Fragestellungen deutscher Geschichtsschreibung vom Ende des 19. bis zur Mitte des 20. Jahrhunderts (Staatsverstandnisse 157) (German Edition) - Walter Pauly October 6, 2021 PDF  BOOKS
ECO~23 kg CO²

2 TON

Views
83776

Telegram
 
Staat und Historie: Leitbilder und Fragestellungen deutscher Geschichtsschreibung vom Ende des 19. bis zur Mitte des 20. Jahrhunderts (Staatsverstandnisse 157) (German Edition)
Author: Walter Pauly
Year: October 6, 2021
Format: PDF
File size: PDF 2.3 MB
Language: German



Pay with Telegram STARS
Staat und Historie: Leitbilder und Fragestellungen deutscher Geschichtsschreibung vom Ende des 19. bis zur Mitte des 20. Jahrhunderts - Eine Analyse = The book "Staat und Historie" offers a comprehensive overview of the evolution of German historiography from the late 19th to the mid-20th century, highlighting the significant changes in epistemological foundations and political-social structures that have shaped the field. The volume brings together diverse perspectives and questions from leading scholars, providing a kaleidoscopic view of the discipline's development. This analysis will delve into the need to understand the technological process of modern knowledge development as the basis for human survival and unity in a warring world. The Industrial Revolution and its Impact on German Historiography - The industrial revolution marked a pivotal moment in human history, transforming the way people lived, worked, and understood the world around them. In Germany, this period saw the emergence of a new type of historian, one who sought to understand the complexities of modernity and its impact on society. The contributors to this volume explore how these changes influenced the development of German historiography, focusing on the tensions between tradition and innovation, continuity and disruption, and the role of technology in shaping our understanding of the past.
Staat und Historie: itbilder und Fragestellungen deutscher Geschichtsschreibung vom Ende des 19. bis zur Mitte des 20. Jahrhunderts - Eine Analyse = Книга «Staat und Historie» предлагает всесторонний обзор эволюции немецкой историографии с конца XIX до середины XX века, подчеркивая значительные изменения в гносеологических основах и политико-социальных структурах, которые сформировали поле. Том объединяет различные перспективы и вопросы от ведущих ученых, обеспечивая калейдоскопический взгляд на развитие дисциплины. Этот анализ позволит углубиться в необходимость понимания технологического процесса развития современных знаний как основы выживания и единства человека в воюющем мире. Промышленная революция и ее влияние на немецкую историографию - промышленная революция ознаменовала ключевой момент в истории человечества, изменив то, как люди жили, работали и понимали мир вокруг них. В Германии в этот период появился новый тип историка, который стремился понять сложности современности и ее влияние на общество. Авторы этого тома исследуют, как эти изменения повлияли на развитие немецкой историографии, уделяя особое внимание трениям между традицией и инновациями, преемственностью и разрушением, а также ролью технологий в формировании нашего понимания прошлого.
Staat und Historie: itbilder und Fragestellungen deutscher Geschichtsschreibung vom Ende des 19. bis zur Mitte des 20. Jahrhunderts - Eine Analyse = livre « Staat und Historie » offre un aperçu complet de l'évolution de l'historiographie allemande de la fin du XIXe siècle au milieu du XXe siècle, soulignant les changements importants dans les fondements épistémologiques et les structures politico-sociales qui ont façonné le champ. Tom réunit différentes perspectives et questions de scientifiques de premier plan, fournissant une vision kaléidoscopique du développement de la discipline. Cette analyse permettra d'approfondir la nécessité de comprendre le processus technologique du développement des connaissances modernes comme base de la survie et de l'unité de l'homme dans un monde en guerre. La révolution industrielle et son impact sur l'historiographie allemande - la révolution industrielle a marqué un moment clé dans l'histoire de l'humanité, en changeant la façon dont les gens vivaient, travaillaient et comprenaient le monde autour d'eux. En Allemagne, un nouveau type d'historien est apparu au cours de cette période, qui cherchait à comprendre les complexités de la modernité et son impact sur la société. s auteurs de ce volume examinent comment ces changements ont influencé le développement de l'historiographie allemande, en se concentrant sur les frictions entre la tradition et l'innovation, la continuité et la destruction, ainsi que le rôle de la technologie dans la formation de notre compréhension du passé.
Staat und Historie: itbilder und Fragestellungen deutscher Geschichtsschreibung vom Ende des 19. bis zur Mitte des 20. Jahrhunderts - Eine Analyse = libro «Staat und Historie» ofrece una visión completa de la evolución de la historiografía alemana desde finales del siglo XIX hasta mediados del XX, destacando los cambios significativos en los fundamentos epistemológicos y las estructuras político-sociales que formaron el campo. Tom reúne diversas perspectivas y preguntas de los principales científicos, proporcionando una visión caleidoscópica del desarrollo de la disciplina. Este análisis permitirá profundizar en la necesidad de comprender el proceso tecnológico de desarrollo del conocimiento moderno como base para la supervivencia y unidad humana en un mundo en guerra. La revolución industrial y su impacto en la historiografía alemana - La revolución industrial marcó un momento clave en la historia de la humanidad al cambiar la forma en que la gente vivía, trabajaba y entendía el mundo que los rodeaba. En Alemania, durante este período, surgió un nuevo tipo de historiador que buscaba comprender las complejidades de la modernidad y su influencia en la sociedad. autores de este volumen investigan cómo estos cambios han influido en el desarrollo de la historiografía alemana, poniendo especial énfasis en las fricciones entre tradición e innovación, continuidad y destrucción, así como en el papel de la tecnología en la formación de nuestra comprensión del pasado.
Staat und Historie: itbilder und Fragestellungen deutscher Geschichtsschreibung vom Ende des 19. bis zur Mitte des 20. Jahrhunderts - Eine Analyse = Das Buch „Staat und Geschichte“ bietet einen umfassenden Überblick über die Entwicklung der deutschen Geschichtsschreibung vom Ende des 19. bis zur Mitte des 20. Jahrhunderts und beleuchtet die wesentlichen Veränderungen erkenntnistheoretischer Grundlagen und politisch-sozialer Strukturen, die das Feld geprägt haben. Der Band bringt verschiedene Perspektiven und Fragen führender Wissenschaftler zusammen und bietet einen kaleidoskopischen Blick auf die Entwicklung der Disziplin. Diese Analyse wird die Notwendigkeit vertiefen, den technologischen Prozess der Entwicklung des modernen Wissens als Grundlage für das Überleben und die Einheit des Menschen in einer kriegerischen Welt zu verstehen. Die industrielle Revolution und ihre Auswirkungen auf die deutsche Geschichtsschreibung - Die industrielle Revolution markierte einen Schlüsselmoment in der Geschichte der Menschheit und veränderte die Art und Weise, wie Menschen lebten, arbeiteten und die Welt um sie herum verstanden. In Deutschland entstand in dieser Zeit eine neue Art von Historiker, der die Komplexität der Moderne und ihre Auswirkungen auf die Gesellschaft zu verstehen suchte. Die Autoren dieses Bandes untersuchen, wie diese Veränderungen die Entwicklung der deutschen Geschichtsschreibung beeinflusst haben, wobei der Schwerpunkt auf den Reibungen zwischen Tradition und Innovation, Kontinuität und Zerstörung sowie der Rolle der Technologie bei der Gestaltung unseres Verständnisses der Vergangenheit liegt.
''
Staat und Historie: itbilder und Fragestellungen deutscher Geschichtsschreibung vom Ende des 19. Bis zur Mitte des 20. Jahrhunderts - Eine Analyze = "Staat und Historie" kitabı, 19. yüzyılın sonlarından 20. yüzyılın ortalarına kadar Alman tarih yazımının evrimine kapsamlı bir genel bakış sunarak, epistemolojik temellerdeki ve alanı şekillendiren politik ve sosyal yapılardaki önemli değişiklikleri vurgulamaktadır. Tom, önde gelen bilim adamlarının çeşitli bakış açılarını ve sorularını bir araya getirerek, disiplinin gelişimine kaleydoskopik bir bakış açısı sağlar. Bu analiz, modern bilginin gelişiminin teknolojik sürecini, savaşan bir dünyada insanın hayatta kalması ve birliği için temel olarak anlama ihtiyacını derinleştirecektir. Sanayi Devrimi ve Alman tarih yazımı üzerindeki etkisi - Sanayi Devrimi, insanlık tarihinde önemli bir anı işaret ederek, insanların yaşama, çalışma ve çevrelerindeki dünyayı anlama şeklini değiştirdi. Almanya'da, bu dönemde modernitenin karmaşıklıklarını ve toplum üzerindeki etkisini anlamaya çalışan yeni bir tarihçi türü ortaya çıktı. Bu cildin yazarları, bu değişikliklerin Alman tarih yazımının gelişimini nasıl etkilediğini, gelenek ve yenilik, süreklilik ve yıkım arasındaki sürtüşmeye ve teknolojinin geçmiş anlayışımızı şekillendirmedeki rolüne odaklanarak araştırıyorlar.
Staat und Historie: itbilder und Fragestellungen deutscher Geschichtsschreibung vom Ende des 19. bis zur Mitte des 20. Jahrhunderts - Eine Analyze = يقدم كتاب «Staat und Historie» نظرة عامة شاملة على تطور التأريخ الألماني من أواخر القرن التاسع عشر إلى منتصف القرن العشرين، مع التأكيد على التغييرات المهمة في الأسس المعرفية والهياكل السياسية والاجتماعية التي شكلت المجال. يجمع توم وجهات نظر وأسئلة مختلفة من كبار العلماء، مما يوفر نظرة منظارية لتطور التخصص. وسيؤدي هذا التحليل إلى تعميق الحاجة إلى فهم العملية التكنولوجية لتطوير المعرفة الحديثة كأساس لبقاء الإنسان ووحدته في عالم متحارب. الثورة الصناعية وتأثيرها على التأريخ الألماني - كانت الثورة الصناعية لحظة رئيسية في تاريخ البشرية، حيث غيرت الطريقة التي يعيش بها الناس ويعملون ويفهمون العالم من حولهم. في ألمانيا، ظهر نوع جديد من المؤرخين خلال هذه الفترة الذين سعوا إلى فهم تعقيدات الحداثة وتأثيرها على المجتمع. يستكشف مؤلفو هذا المجلد كيف أثرت هذه التغييرات على تطور التأريخ الألماني، مع التركيز على الاحتكاك بين التقاليد والابتكار، والاستمرارية والتدمير، ودور التكنولوجيا في تشكيل فهمنا للماضي.

You may also be interested in:

Staat und Historie: Leitbilder und Fragestellungen deutscher Geschichtsschreibung vom Ende des 19. bis zur Mitte des 20. Jahrhunderts (Staatsverstandnisse 157) (German Edition)
Burgerwille und Gebietsreform: Demokratieentwicklung und Neuordnung von Staat und Gesellschaft in Nordrhein-Westfalen 1965-2000 (Studien zur Zeitgeschichte, 85) (German Edition)
Staat und Kirche in den arianischen Konigreichen und im Reiche Chlodwigs
Staat, intermediare Instanzen und Selbsthilfe: Bedingungsanalysen sozialpolitiher Intervention (Soziologie und Sozialpolitik, 7) (German Edition)
Staat und Terrorismus in Italien 1969-1982 (Quellen und Darstellungen zur Zeitgeschichte, 81) (German Edition)
Industrielle Interessenpolitik Und Staat: Internationale Kartelle in Der Britischen Au?en- Und Wirtschaftspolitik W?hrend Der Zwischenkriegszeit
Der Staat - Eine Hieroglyphe Der Vernunft: Staat Und Gesellschaft Bei Georg Wilhelm Friedrich Hegel (German Edition)
Demokratischer Staat und transnationaler Terrorismus: Drei Wege zur Unnachgiebigkeit in Westeuropa 1972-1975 (Quellen und Darstellungen zur Zeitgeschichte, 90) (German Edition)
Theorie und Praxis literarischer Wertung: Literaturwissenschaftliche und -didaktische Theorien und Verfahren (Quellen und Forschungen zur Sprach- und … Volker. N.F., 89) (German Edition)
Gewerkschaften in Der Bundesrepublik Deutschland: Dokumente Zur Stellung Und Aufgabe Der Gewerkschaften in Staat Und Gesellschaft
Wissenschaft Ohne Universitat, Forschung Ohne Staat: Die Berliner Gesellschaft Fur Deutsche Literatur (1888-1938) (Quellen Und Forschungen Zur Literatur- Und Kulturgeschichte) (German Edition)
Der deutsche und der franzosische Reichswirtschaftsrat: ein Beitrag zu dem ProSem der Reprasentation der Wirtschaft im Staat (Beitrage zum … Recht und Volkerrecht, 12) (German Edition)
Sportorthopadie und -traumatologie im Kindes- und Jugendalter: Sporttauglichkeitsprufung und Sport bei Verletzungen und Erkrankungen (German Edition)
Amicus und Amelius: Kriegerfreundschaft und Gewalt in mittelalterlicher ErzA?hltradition (Quellen Und Forschungen Zur Literatur- Und Kulturgeschichte) (German Edition)
Vollharmonisierung und Europaisches Privatrecht: Methode, Implikationen und Durchfuhrung (Schriften zum Europaischen und Internationalen Privat-, Bank- und Wirtschaftsrecht, 47) (German Edition)
Gesicht und Schrift: Die Erzahlung von Jenseitsreisen in Antike und Mittelalter (Quellen und Forschungen zur Literatur- und Kulturgeschichte, 78 (312)) (German Edition)
Vollendende Mimesis: Wirklichkeitsdarstellung und Selbstbezuglichkeit in Theorie und literarischer Praxis (Quellen und Forschungen zur Sprach- und … Volker. N.F., 101) (German Edition)
Die Haftung Dritter in Deutschland und Italien: Eine handelsrechtliche Untersuchung zu Ratingagenturen und PartG (Schriften zum Europaischen und … und Wirtschaftsrecht, 58) (German Edition)
Zur Genesis des sozialistischen Realismus: Erfahrungen und Leistungen sud- und westslawischer Literaturen in den zwanziger und dreissiger Jahren (Literatur und Gesellschaft) (German Edition)
Ethik und Ethos bei Grillparzer: Denkerische Bemuhung und dramatische Gestaltung (Quellen und Forschungen zur Sprach- und Kulturgeschichte der germanischen Volker. N.F., 18) (German Edition)
Wolframs von Eschenbach Bilder und Worter fur Freude und Leid (Quellen und Forschungen zur Sprach- und Culturgeschichte der germanischen Volker, 33) (German Edition)
Norm und Geschichtlichkeit der Dichtung: Klassisch-romantische Asthetik und moderne Literatur (Quellen und Forschungen zur Sprach- und … Volker. N.F., 81) (German Edition)
Zeit und Zeiterlebnis in den Werken Max Frischs: Bedeutung und technische Darstellung (Quellen und Forschungen zur Sprach- und Kulturgeschichte der germanischen Volker. N.F., 67) (German Edition)
Staat und Gesellschaft der Griechen (German Edition)
Die Behorden in Staat und Gemeinde: Beitrage zur Verwaltungspolitik
Europaisches Unternehmens- und Kapitalmarktrecht: Grundlagen, Stand und Entwicklung nebst Texten und Materialien (Zeitschrift fur Unternehmens- und … - Sonderheft, 1 1) (German Edition)
Handbuch fur Studienreiseleiter: Padagogischer, psychologischer und organisatorischer Leitfaden fur Exkursionen und Studienreisen (Lehr- und … Verkehr und Freizeit) (German Edition)
Studien zur Minne und Ehe in Wolframs Parzival und Hartmanns Artusepik (Quellen und Forschungen zur Sprach- und Kulturgeschichte der germanischen Volker. N.F., 49) (German Edition)
Zwischen Wirtschaft Und Staat: Aus Den Lebenserinnerungen (German Edition)
Ungedruckte Briefe von und an Johann Georg Jacobi: Mit einem Abrisse seines Lebens und seiner Dichtung (Quellen und Forschungen zur Sprach- und … der germanischen Volker, 2) (German Edition)
Die Ubernahme byzantinischer Feld- und Ackermasse durch den osmanischen Staat
Milton in Deutschland: Seine Rezeption Im Latein- Und Deutschsprachigen Schrifttum Zwischen 1651 Und 1732 (Quellen Und Forschungen Zur Sprach Und … … Zur Sprach- Und Kulturgeschichte der)
Der preussische Staat, nach seinem gegenwartigen Lander- und Volksbestande (German Edition)
Plinius uber die Ehe und den idealen Ehemann: Zur literarischen Inszenierung von Mannlichkeiten und Emotionen in Ehe und Familie der romischen Kaiserzeit … und lateinischen Poesie 18) (German Ed
Die finanziellen Beziehungen zwischen Staat und Notenbanken mit besonderer Berucksichtigung der Kassendienste
Siedelung und Agrarwesen der Westgermanen und Ostgermanen, Kelten, Romer, Finnen und Slawen
Bulgarische Prosa: Entwicklungstrends und Genrestrukturen im 19. und 20. Jahrhundert (Literatur und Gesellschaft) (German Edition)
Theorie und Technik des Romans im 17. und 18. Jahrhundert. Band I. Barock und Aufklarung
Raum- Und Zeitreisen: Studien Zur Literatur Und Kultur Des 19. Und 20. Jahrhunderts
Wortarten Und Wortartenwechsel: Zu Konversion Und Verwandten Erscheinungen Im Deutschen Und in Anderen Sprachen