BOOKS - Der lyrische Augenblick: Eine Denkfigur der Romania
Der lyrische Augenblick: Eine Denkfigur der Romania - Michael Bernsen June 20, 2015 PDF  BOOKS
ECO~23 kg CO²

2 TON

Views
85704

Telegram
 
Der lyrische Augenblick: Eine Denkfigur der Romania
Author: Michael Bernsen
Year: June 20, 2015
Format: PDF
File size: PDF 4.3 MB
Language: German



Pay with Telegram STARS
Der Lyrische Augenblick: Eine Denkfigur der Romania Der lyrische Augenblick ist eine komplexe und vielschichtige Vorstellung, die in der Literaturgeschichte eine lange Tradition hat und eine Vielzahl von Bedeutungen hervorgebracht hat. Goethes Satz "Der Augenblick ist Ewigkeit" formuliert den Anspruch und die Komplexität des Begriffs auf eine einzige Aussage. Der Augenblick stellt eine Kristallisationsfigur dar, die das Ganze auf dem Spiel ist, um das Gluckliche Leben zu leben. Ein Ereignis kann wie ein Blitz oder traumatische Erlebnisse sein, die Fixpunkte der personlichen Existenz sind. Der Moment der gottlichen Inspiration kann poetisches Schaffen ermoglichen, aber auch uberfordern. Die unio mystica eroffnet dem Glaubigen die Erfahrung der Prasenz Gottes und fordert die Sprache heraus, das Unsagbare zu sagen. Der Augenblick als Herausforderung Der Augenblick ist jedoch auch eine Herausforderung für das Subjekt, sich seiner Endlichkeit zu verhalten und sich selbst zu reflektieren. Die Darstellung und Reflexion von Augenblicken ist eine wichtige Aufgabe der Dichtung und hat immer schon fasziniert. Der Band untersucht die semantische Vollendung des Begriffs Augenblick anhand von paradigmatischen Beispielen aus der italienischen, franzosischen, spanischen und brasilianischen Lyrik von ihren Anbeginnern bis zur Moderne.
Der Lyrische Augenblick: Eine Denkfigur der Romania Der lyrische Augenblick ist eine komplexe und vielschichtige Vorstellung, die in der Literaturgeschichte eine lange Tradition hat und eine Vielzahl von Bedeutungen hervorgebracht hat. Goethes Satz «Der Augenblick ist Ewigkeit» formuliert den Anspruch und die Komplexität des Begriffs auf eine einzige Aussage. Der Augenblick stellt eine Kristallisationsfigur dar, die das Ganze auf dem Spiel ist, um das Gluckliche ben zu leben. Ein Ereignis kann wie ein Blitz oder traumatische Erlebnisse sein, die Fixpunkte der personlichen Existenz sind. Der Moment der gottlichen Inspiration kann poetisches Schaffen ermoglichen, aber auch uberfordern. Die unio mystica eroffnet dem Glaubigen die Erfahrung der Prasenz Gottes und fordert die Sprache heraus, das Unsagbare zu sagen. Der Augenblick als Herausforderung Der Augenblick ist jedoch auch eine Herausforderung für das Subjekt, sich seiner Endlichkeit zu verhalten und sich selbst zu reflektieren. Die Darstellung und Reflexion von Augenblicken ist eine wichtige Aufgabe der Dichtung und hat immer schon fasziniert. Der Band untersucht die semantische Vollendung des Begriffs Augenblick anhand von paradigmatischen Beispielen aus der italienischen, franzosischen, spanischen und brasilianischen Lyrik von ihren Anbeginnern bis zur Moderne.
Der Lyrische Augenblick: Eine Denkfigur der Romania Der lyrische Augenblick ist eine komplexe und vielschichtige Vorstellung, die in der Literaturgeschichte eine lange Tradition hat und eine Vielzahl von Bedeutungen hervorgebracht hat. Goethes Satz «Der Augenblick ist Ewigkeit» formuliert den Anspruch und die Komplexität des Begriffs auf eine einzige Aussage. Der Augenblick stellt eine Kristallisationsfigur dar, die das Ganze auf dem Spiel ist, um das Gluckliche ben zu leben. Ein Ereignis kann wie ein Blitz oder traumatische Erlebnisse sein, die Fixpunkte der personlichen Existenz sind. Der Moment der gottlichen Inspiration kann poetisches Schaffen ermoglichen, aber auch uberfordern. Die unio mystica eroffnet dem Glaubigen die Erfahrung der Prasenz Gottes und fordert die Sprache heraus, das Unsagbare zu sagen. Der Augenblick als Herausforderung Der Augenblick ist jedoch auch eine Herausforderung für das Subjekt, sich seiner Endlichkeit zu verhalten und sich selbst zu reflektieren. Die Darstellung und Reflexion von Augenblicken ist eine wichtige Aufgabe der Dichtung und hat immer schon fasziniert. Der Band untersucht die semantische Vollendung des Begriffs Augenblick anhand von paradigmatischen Beispielen aus der italienischen, franzosischen, spanischen und brasilianischen Lyrik von ihren Anbeginnern bis zur Moderne.
Der Lyrische Augenblick: Eine Denkfigur der Romania Der lyrische Augenblick ist eine komplexe und vielschichtige Vorstellung, die in der Literaturgeschichte eine lange Tradition hat und eine Vielzahl von Bedeutungen hervorgebracht hat. Goethes Satz «Der Augenblick ist Ewigkeit» formuliert den Anspruch und die Komplexität des Begriffs auf eine einzige Aussage. Der Augenblick stellt eine Kristallisationsfigur dar, die das Ganze auf dem Spiel ist, um das Gluckliche ben zu leben. Ein Ereignis kann wie ein Blitz oder traumatische Erlebnisse sein, die Fixpunkte der personlichen Existenz sind. Der Moment der gottlichen Inspiration kann poetisches Schaffen ermoglichen, aber auch uberfordern. Die unio mystica eroffnet dem Glaubigen die Erfahrung der Prasenz Gottes und fordert die Sprache heraus, das Unsagbare zu sagen. Der Augenblick als Herausforderung Der Augenblick ist jedoch auch eine Herausforderung für das Subjekt, sich seiner Endlichkeit zu verhalten und sich selbst zu reflektieren. Die Darstellung und Reflexion von Augenblicken ist eine wichtige Aufgabe der Dichtung und hat immer schon fasziniert. Der Band untersucht die semantische Vollendung des Begriffs Augenblick anhand von paradigmatischen Beispielen aus der italienischen, franzosischen, spanischen und brasilianischen Lyrik von ihren Anbeginnern bis zur Moderne.
Der Lyrische Augenblick: Eine Denkfigur der Romania Der lyrische Augenblick ist eine komplexe und vielschichtige Vorstellung, die in der Literaturgeschichte eine lange Tradition hat und eine Vielzahl von Bedeutungen hervorgebracht hat. Goethes Satz «Der Augenblick ist Ewigkeit» formuliert den Anspruch und die Komplexität des Begriffs auf eine einzige Aussage. Der Augenblick stellt eine Kristallisationsfigur dar, die das Ganze auf dem Spiel ist, um das Gluckliche ben zu leben. Ein Ereignis kann wie ein Blitz oder traumatische Erlebnisse sein, die Fixpunkte der personlichen Existenz sind. Der Moment der gottlichen Inspiration kann poetisches Schaffen ermoglichen, aber auch uberfordern. Die unio mystica eroffnet dem Glaubigen die Erfahrung der Prasenz Gottes und fordert die Sprache heraus, das Unsagbare zu sagen. Der Augenblick als Herausforderung Der Augenblick ist jedoch auch eine Herausforderung für das Subjekt, sich seiner Endlichkeit zu verhalten und sich selbst zu reflektieren. Die Darstellung und Reflexion von Augenblicken ist eine wichtige Aufgabe der Dichtung und hat immer schon fasziniert. Der Band untersucht die semantische Vollendung des Begriffs Augenblick anhand von paradigmatischen Beispielen aus der italienischen, franzosischen, spanischen und brasilianischen Lyrik von ihren Anbeginnern bis zur Moderne.
Der Lyrische Augenblick: Eine Denkfigur der Romania Der lyrische Augenblick ist eine komplexe und vielschichtige Vorstellung, die in der Literaturgeschichte eine lange Tradition hat und eine Vielzahl von Bedeutungen hervorgebracht hat. Goethes Satz «Der Augenblick ist Ewigkeit» formuliert den Anspruch und die Komplexität des Begriffs auf eine einzige Aussage. Der Augenblick stellt eine Kristallisationsfigur dar, die das Ganze auf dem Spiel ist, um das Gluckliche ben zu leben. Ein Ereignis kann wie ein Blitz oder traumatische Erlebnisse sein, die Fixpunkte der personlichen Existenz sind. Der Moment der gottlichen Inspiration kann poetisches Schaffen ermoglichen, aber auch uberfordern. Die unio mystica eroffnet dem Glaubigen die Erfahrung der Prasenz Gottes und fordert die Sprache heraus, das Unsagbare zu sagen. Der Augenblick als Herausforderung Der Augenblick ist jedoch auch eine Herausforderung für das Subjekt, sich seiner Endlichkeit zu verhalten und sich selbst zu reflektieren. Die Darstellung und Reflexion von Augenblicken ist eine wichtige Aufgabe der Dichtung und hat immer schon fasziniert. Der Band untersucht die semantische Vollendung des Begriffs Augenblick anhand von paradigmatischen Beispielen aus der italienischen, franzosischen, spanischen und brasilianischen Lyrik von ihren Anbeginnern bis zur Moderne.
Der Lyrische Augenblick: Eine Denkfigur der Romania Der lyrische Augenblick ist eine komplexe und vielschichtige Vorstellung, die in der Literaturgeschichte eine lange Tradition hat und eine Vielzahl von Bedeutungen hervorgebracht hat. Goethes Satz «Der Augenblick ist Ewigkeit» formuliert den Anspruch und die Komplexität des Begriffs auf eine einzige Aussage. Der Augenblick stellt eine Kristallisationsfigur dar, die das Ganze auf dem Spiel ist, um das Gluckliche ben zu leben. Ein Ereignis kann wie ein Blitz oder traumatische Erlebnisse sein, die Fixpunkte der personlichen Existenz sind. Der Moment der gottlichen Inspiration kann poetisches Schaffen ermoglichen, aber auch uberfordern. Die unio mystica eroffnet dem Glaubigen die Erfahrung der Prasenz Gottes und fordert die Sprache heraus, das Unsagbare zu sagen. Der Augenblick als Herausforderung Der Augenblick ist jedoch auch eine Herausforderung für das Subjekt, sich seiner Endlichkeit zu verhalten und sich selbst zu reflektieren. Die Darstellung und Reflexion von Augenblicken ist eine wichtige Aufgabe der Dichtung und hat immer schon fasziniert. Der Band untersucht die semantische Vollendung des Begriffs Augenblick anhand von paradigmatischen Beispielen aus der italienischen, franzosischen, spanischen und brasilianischen Lyrik von ihren Anbeginnern bis zur Moderne.
Der Lyrische Augenblick: Eine Denkfigur der Romania der lyrische Augenblick ist eine komplexe und vielschichtige Vorstellung, למות der Literaturgeschichte ee ee ee eine lange אלזאל פון בדאטונגן הרבורגברכט כובע. Gothes Satz ”Der Augenblick ist Ewigkeit” formuliert den Anspruch und die Komplexität des Begrifs auf eine einzige Aussage. Der Augenblick stellt eine Kristallissationsfigur dar, das Ganze auf dem Spiel ist, um das Gluckliche ben zu leben. Ein Ereignis kann wie ein blitz oder traumatische Erlebnisse sein, die Fixpunkte der personlichen Existenz sind. Der Moment der gottlichen השראה kann poetisches Schaffen ermoglichen, aber auch uberfordern. Die unio mystica erofnet dem Glaubigen die Erfahrung der Prasenz Gottes und fordert die Sprache heraus, das Unsagbare zu sagen. Der Augenblick als Herausforderung Der Augenblick ist jedoch eine Herausforderung für das Subjekt, sich seiner Endlichkeit zu verhalten and sich selbst zu reflektieren. Die Darstellung und Reflexion von Augenblicken ist eine wichtige Aufgabe der Dichtung and hat immer schon fasziniert. Der Band untersucht die semantische Vollendung des Begrifs Augenblick anhand von paradigmatischen Beispielen aus der italienischen, franzosischen und brasilianischen Lyririk Beginnern bis zur Moderne.''
Der Lyrische Augenblick: Eine Denkfigur der Romania Der lyrische Augenblick ist eine komplekse und vielschichtige Vorstellung, die in der Literaturgeschichte eine lange Gelenek şapka und eine Vielzahl von Bedeutungen Hervorgebracht şapka. Goethes Satz "Der Augenblick ist Ewigkeit" formuliert den Anspruch und die Kompleksität des Begriffs auf eine einzige Aussage. Der Augenblick stellt eine Kristallisationsfigur dar, die das Ganze auf dem Spiel ist, um das Gluckliche ben zu leben. Ein Ereignis kann wie ein Blitz oder traummatische Erlebnisse sein, die Fixpunkte der personlichen Existenz sind. Der Moment der gottlichen İlham kann poetisches Schaffen ermoglichen, aber auch uberfordern. Die unio mystica eroffnet dem Glaubigen die Erfahrung der Prasenz Gottes und fordert die Sprache heraus, das Unsagbare zu sagen. Der Augenblick als Herausforderung Der Augenblick ist jedoch auch eine Herausforderung für das Subjekt, sich seiner Endlichkeit zu verhalten und sich selbst zu reflektieren. Die Darstellung und Reflexion von Augenblicken ist eine wichtige Aufgabe der Dichtung und hat immer schon fasziniert. Der Band untersucht die semantische Vollendung des Begriffs Augenblick anhand von paradigmatischen Beispielen aus der italienischen, franzosischen, spanischen und brasilianischen Lyrik von ihren Anbeginnern bis zur Moderne.
Der Lyrische Augenblick: Eine Denkfigur der Romania Der lyrische Augenblick ist eine komplexe und vielschichtige Vorstellung، يموت في der Literaturgeschischichte eine lange lange th th Trade hat hat hat قبعة elzahl von Bedeutungen hervorgebracht. Goethes Satz "Der Augenblick ist Ewigkeit'formuliert den Anspruch und die Komplexität des Begriffs auf eine einzige Aussage. Der Augenblick stellt eine Kristallisationsfigur dar، die das Ganze auf dem Spiel ist، um das Gluckliche ben zu leben. Ein Ereignis kann wie ein oder الصدمة Erlebnisse sein، die Fixpunkte der personlichen Existenz sind. Der Moment der gottlichen إلهام كان يشعر Schaffen ermoglichen، aber auch uberfordern. Die unio mystica eroffnet dem Glaubigen die Erfahrung der Prasenz Gottes und fordert die Sprache heraus، das Unsagbare zu sagen. Der Augenblick als Herausforderung Der Augenblick ist jedoch auch eine Herausforderung für das sobekt، sich seiner Endlichkeit zu verhalten und sich sich selbst zu reflektieren. Die Darstellung und Reflexion von Augenblicken ist eine wichtige Aufgabe der Dichtung und immer schon fasziniert. Der Band untersucht die semantische Vollendung des Begriffs Augenblick anhand von paradigmatischen Beispielen aus der italienischen، franzosischen، spanischen und brasilianischen Lhen lyrik von bis zur Moderne.
Der Lyrische Augenblick: Eine Denkfighr der Romania Der 가사 Augenblick ist eine komplexe und vielschichtige Vorstellung, Literaturgeschichte eine lange Tradition hat und eine Vielzahl von Bedeutununhergengebracht. Goethes Satz "Der Augenblick ist Ewigkeit" 공식 den Anspruch und die Komplexität des Begriffs auf eine einzige Aussage. Der Augenblick stellt eine Kristallisationsfigher dar, die das Ganze auf dem Spiel ist, um das Gluckliche ben zu leben. Ein Erechiis kann wie ein Blitz oder traumatische Erlebnisse sein, Fixpunkte der personlichen Existenz sind. Der Moment der gottlichen Inspiration kann poetisches Schaffen ermoglichen, aber auch uberfordern. Die unio mystica eroffnet dem Glaubigen die Erfahrung der Prasenz Gottes 및 fordert die Sprache heraus, das Unsagbare zu sagen. Der Augenblick als Herausforderung Der Augenblick ist jedoch auch eine Herausforderung für das Subjekt, ch seiner Endlichkeit zu verhalten und sich selbst zu reflektieren. Die Darstellung und Reflexion von Augenblicken ist eine wichtige Aufgabe der Dichtung und hat immer schon fasziniert. Der Band untersucht die semantische Vollendung des Begriffs anhand von paradigmatischen Beispielen aus der italienischen, franzosischen, spanischen und brasilianischen Lyrik von ihren Bis zur Moderne.
Der Lyrische Augenblick: Eine Denkfigur der Romania Der lyrische Augenblick ist eine komplexe und vielschichtige Vorstellung, die in der Literaturgeschichte eine lange Tradition hat und eine Vielzahl von Bedeutungen hervorgebracht hat.Goethes Satz «Der Augenblick ist Ewigkeit» formuliert den Anspruch und die Komplexität des Begriffs auf eine einzige Aussage.Der Augenblick stellt eine Kristallisationsfigur dar, die das Ganze auf dem Spiel ist, um das Gluckliche ben zu leben.Ein Ereignis kann wie ein Blitz oder traumatische Erlebnisse sein, die Fixpunkte der personlichen Existenz sind.Der Moment der gottlichen Inspiration kann poetisches Schaffen ermoglichen, aber auch uberfordern.Die unio mystica eroffnet dem Glaubigen die Erfahrung der Prasenz Gottes und fordert die Sprache heraus, das Unsagbare zu sagen.Der Augenblick als Herausforderung Der Augenblick ist jedoch auch eine Herausforderung für das Subjekt, sich seiner Endlichkeit zu verhalten und sich selbst zu reflektieren.Die Darstellung und Reflexion von Augenblicken ist eine wichtige Aufgabe der Dichtung und hat immer schon fasziniert.Der Band untersucht die semantische Vollendung des Begriffs Augenblick anhand von paradigmatischen Beispielen aus der italienischen, franzosischen, spanischen und brasilianischen Lyrik von ihren Anbeginnern bis zur Moderne.

You may also be interested in:

Der lyrische Augenblick: Eine Denkfigur der Romania
Der Begriff der Bekehrung im Lichte der heiligen Schrift, der Kirchengeschichte und der Forderungen des heutigen Lebens: Eine Untersuchung (German Edition)
Goethes Sonette - Lyrische Epoche und motivische Kontinuitat (Abhandlungen der Deutschen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig Philologisch-historische Klasse, 58, 3) (German Edition)
Die Erntevolker, eine wichtige Phase in der Entwicklung der menschlichen Wirtschaft (Berichte uber die Verhandlungen der Sachsischen Akademie der … Klasse, 101, 1) (German Edition)
Zur Analysis Der Wirklichkeit: Eine Erurterung Der Grundprobleme Der Philosophie (German Edition)
Der Jenseitige Mensch: Eine Einfuhrung in Die Metapsychologie Der Mystischen Erfahrung (Klassiker Der Parapsychologie) (German Edition)
Der Stahlhelm - Bund der Frontsoldaten: Eine Veteranenorganisation und ihr Verhaltnis zum Nationalsozialismus (Zeitalter der Weltkriege, 25) (German Edition)
Ueber Die Empfindungen Der Farben in Physiologischer Und Pathologischer Hinsicht: Eine Der Academie Der Wissenschaften Zu Paris Vorgelegte Abhandlung (German Edition)
Die Bedeutung und Stellung der Alterthumsstudien in Deutschland: Eine Rede bei der Ubergabe des Rectorats am 15. October 1859 in der Aula zu Bonn gehalten (German Edition)
Wesen und Aufgabe der Sociologie: Eine Kritik der organischen Methode in der Sociologie (German Edition)
Illustrirte Geschichte der Schrift, popular-wissenschaftliche Darstellung der Entstehung der Schrift der Sprache und der Zahlen sowie der Schriftsysteme aller Volker der Erde
Probleme der Leitung in der Wirtschaft (Abhandlungen der Akademie der Wissenschaften der DDR W. Veroffentlichungen der Wissenschaftlichen Rate, 1978, 1) (German Edition)
Der Kaiser als Marschall des Papstes: Eine Untersuchung zur Geschichte der Beziehungen zwischen Kaiser und Papst im Mittelalter (Schriften der … in Heidelberg, N. F. H. 8) (German Edition)
Die Abstammung der Bulgaren und die Urheimat der Slaven: Eine historisch-philologische Untersuchung uber die Geschichte der alten Thrakoillyrier, Skythen, Goten, Hunnen, Kelten u.a. (German Edition)
Vor der Literatur: Eine Evolutionstheorie der Poetik Alteuropas (Communicatio)
Das Ende der Ehe: Fur eine Revolution der Liebe
Die Warenhaus-Umsatzsteuer : eine Besprechung der Regierungsvorlage und der Denkschrift des Bundes der Handel- und Gerwerbetreibenden zu Berlin von Max Erhardt. Volume 1900 1900 [Leather Bound]
Die Ambivalenz der Moderne im Nationalsozialismus: Eine Bilanz der Forschung (German Edition)
Die Kunst der Schwarzwei?fotografie. Eine Schule der Bildgestaltung im digitalen Zeitalter
Die Reform Der Verbraucherkredit-Richtlinie (87 102 Ewg): Eine Darstellung Und W?rdigung Der Entw?rfe F?r Eine Neue Verbraucherkredit-Richtlinie Unter Besonderer Ber?cksichtigung Des Deutschen Und Eng
Meine Suche nach der besten Pasta der Welt: Eine Abenteuerreise durch Italien
Elementare Berechnung der Logarithmen: Eine Erganzung der Arithmetik-bucher 1903 [Leather Bound]
Der Apostolos der Syrer in der Zeit von der Mitte des Vierten Jahrhunderts bis zur Spaltung der Syri
Der Weg zum Kunstverstandnis: Eine Schonheitslehre nach der Anschauung des Baukunstlers (German Edition)
Kritik Der Plastischen Chirurgie: Eine Von Der Medicinischen Gesellschaft Zu Gent Gekr?nte Preisschrift
Geometrisierung der Physik und Physikalisierung der Geometrie (Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften der DDR N. Mathematik, Naturwissenschaften, Technik, 1975, 14) (German Edition)
Therapie der chronischen Niereninsuffizienz im Wandel der Zeiten (Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften der DDR N. Mathematik, Naturwissenschaften, Technik, 1985, 11) (German Edition)
Vom heimlichen Leben der Seele: Eine Einfuhrung in die Frommigkeit der deutschen Mystik (German Edition)
Effektivitat der Volkswirtschaft in der intensiv erweiterten Reproduktion (Abhandlungen der Akademie der Wissenschaften der DDR W. Veroffentlichungen … Rate, 1985, 3) (German Edition)
Stand der Theorie der Flussigkeiten und ihre Anwendung (Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften der DDR N. Mathematik, Naturwissenschaften, Technik, 1975, 10) (German Edition)
Probleme bei der Optimierung der Therapie mit Digitalisglykosiden (Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften der DDR N. Mathematik, Naturwissenschaften, Technik, 1980, 17) (German Edition)
Empirische Forschungsmethoden in der Betriebswirtschaftslehre: Von der Forschungsfrage zum Untersuchungsdesign, eine Einfuhrung (De Gruyter Studium) (German Edition)
Heroen - Helden: Eine Geschichte der literarischen Exorbitanz von der Antike bis zur Gegenwart (German Edition)
Der Weg Jesu: Eine ErklSrung des Markus-Evangeliums und der Kanonischen Parallelen, 2. Durchgesehene u. Verbessert Auflage
Computertomographie: Eine Ubersicht (Abhandlungen der Sachsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig Mathematisch-Naturwissenschaftliche Klasse, 55, 2) (German Edition)
Eine Agentur der Kirchen im Staatsapparat? (Studien Des Forschungsverbundes sed-Staat An der Freien Univ) (German Edition)
Die Invaliden- und Hinterbliebenenversicherung nach der Reichsversicherungsordnung: Eine systematische Zusammenstellung der gesetzlichen Bestimmungen (German Edition)
Der romische legionar und sein gepack (Mulus Marianus). Eine abhandlung uber den mundvorrat, die gepacklast und den tornister der romischen legionars und im anhang erklarung der Apokal [Leather Bound]
Sexualtyp Und Kultur: Elemente Einer Darstellung Der Europaischen Kulturgeschichte Auf Der Grundlage Der Vergleichenden Psychologie Der Geschlechter … Gebiete der Sexualforschung)
Uber philosophische Tradition: Eine akademische Antrittsrede gehalten in der Aula der Universitat Jena am 9. December 1882 (German Edition)