BOOKS - Das Deutschsprachige Prosagedicht: Theorie Und Geschichte Einer Literarischen...
Das Deutschsprachige Prosagedicht: Theorie Und Geschichte Einer Literarischen Gattung Der Moderne - Wolfgang Bunzel January 1, 2005 PDF  BOOKS
ECO~22 kg CO²

2 TON

Views
63253

Telegram
 
Das Deutschsprachige Prosagedicht: Theorie Und Geschichte Einer Literarischen Gattung Der Moderne
Author: Wolfgang Bunzel
Year: January 1, 2005
Format: PDF
File size: PDF 26 MB
Language: English



Pay with Telegram STARS
Das Deutschsprachige Prosagedicht: Theorie Und Geschichte Einer Literarischen Gattung Der Moderne Introduction: The book "Das Deutschsprachige Prosagedicht: Theorie Und Geschichte Einer Literarischen Gattung Der Moderne" is a comprehensive study of the evolution of the German-language prose poem in Germany between 1880 and 1920, providing a detailed history of the genre within the context of European literature. The author examines the influences of French genre models and the intercultural exchange processes between European national literatures, demonstrating how genres can be understood as cultural structuring matrices that shape the reception and use of literary communication. The book also sheds light on the problems of textual generalization that have arisen since the modern era, characterized by norm-breaking and self-presentation. Chapter 1: The Emergence of the Prose Poem In this chapter, the author explores the origins of the prose poem in Germany during the late 19th century, highlighting the influence of French genre models and the impact of intercultural exchange on the development of the genre. The author argues that the prose poem was born out of a desire to break away from traditional poetic forms and explore new modes of expression, leading to a diverse range of styles and themes.
Das Deutschsprachige Prosagedicht: Theorie Und Geschichte Einer Literarischen Gattung Der Moderne Введение: Книга «Das Deutschsprachige Prosagedicht: Theorie Und Geschichte Einer Literarischen Gattung Der Moderne» представляет собой комплексное исследование эволюции немецкоязычной прозаической поэмы в Германии между 1880 и 1920 годами, предоставляя подробную историю жанра в контексте европейской литературы. Автор рассматривает влияние французских жанровых моделей и процессы межкультурного обмена между европейскими национальными литературами, демонстрируя, как жанры могут быть поняты как культурные структурирующие матрицы, которые формируют прием и использование литературной коммуникации. Книга также проливает свет на проблемы текстуального обобщения, возникшие начиная с Нового времени, характеризующиеся норморазрушением и самопрезентацией. Глава 1: Возникновение поэмы в прозе В этой главе автор исследует происхождение поэмы в прозе в Германии в конце XIX века, подчеркивая влияние французских жанровых моделей и влияние межкультурного обмена на развитие жанра. Автор утверждает, что поэма в прозе родилась из желания оторваться от традиционных поэтических форм и исследовать новые способы выражения, ведущие к разнообразному спектру стилей и тем.
Das Deutschsprachige Prosagedicht : Theorie Und Geschichte Einer Literarischen Gattung Der Moderne Introduction : Livre « Das Deutschsprachige Prosagedicht : Theorie Unere d Geschichte Einer Literarischen Gattung Der Moderne » est une étude complète de l'évolution du poème prosaïque allemand en Allemagne entre 1880 et 1920, fournissant une histoire détaillée du genre dans le contexte de la littérature européenne. L'auteur examine l'impact des modèles de genre français et les processus d'échange interculturel entre les publications nationales européennes, en montrant comment les genres peuvent être compris comme des matrices culturelles structurantes qui façonnent la réception et l'utilisation de la communication littéraire. livre met également en lumière les problèmes de généralisation textuelle apparus depuis le Nouveau Temps, caractérisés par la normalisation et l'auto-présentation. Chapitre 1 : L'émergence du poème en prose Dans ce chapitre, l'auteur explore l'origine du poème en prose en Allemagne à la fin du XIXe siècle, soulignant l'influence des modèles de genre français et l'impact des échanges interculturels sur le développement du genre. L'auteur affirme que le poème en prose est né du désir de s'éloigner des formes poétiques traditionnelles et d'explorer de nouvelles façons d'exprimer qui conduisent à une variété de styles et de thèmes.
Das Deutschsprachige Prosagedicht: Theorie Und Geschichte Einer Literarischen Gattung Der Moderne Introducción: «Das Deutschsprachige Pratschige osagedicht: Theorie Und Geschichte Einer Literarischen Gattung Der Moderne» es un estudio completo de la evolución del poema en prosa de habla alemana en Alemania entre 1880 y 1920, proporcionando una historia detallada del género en el contexto de la literatura europea. autor examina la influencia de los modelos de género franceses y los procesos de intercambio intercultural entre las literaturas nacionales europeas, demostrando cómo los géneros pueden entenderse como matrices estructuradoras culturales que forman la recepción y el uso de la comunicación literaria. libro también arroja luz sobre los problemas de generalización textual que han surgido a partir de los tiempos modernos, caracterizados por la normalización y la autopresentación. Capítulo 1: surgimiento del poema en prosa En este capítulo, el autor explora el origen del poema en prosa en Alemania a finales del siglo XIX, destacando la influencia de los modelos de género franceses y la influencia del intercambio intercultural en el desarrollo del género. La autora afirma que el poema en prosa nació del deseo de desprenderse de las formas poéticas tradicionales y explorar nuevas formas de expresión que conducen a un variado espectro de estilos y temas.
Das Deutschsprachige Prosagedicht: Theorie Und Geschichte Einer Literarischen Gattung Der Moderne Einleitung: Das Buch „Das Deutschsprachige Prosagedicht: Theorie Und Geschichte Eine Literarische Gattung Der Moderne“ ist eine umfassende Untersuchung der Entwicklung des deutschsprachigen Prosagedichts in Deutschland zwischen 1880 und 1920 und liefert eine detaillierte Geschichte des Genres im Kontext der europäischen Literatur. Der Autor untersucht den Einfluss französischer Genremodelle und interkultureller Austauschprozesse zwischen europäischen Nationalliteraturen und zeigt auf, wie Genres als kulturelle Strukturmatrizen verstanden werden können, die die Rezeption und Nutzung literarischer Kommunikation prägen. Das Buch beleuchtet auch die Probleme der Textverallgemeinerung, die seit der Neuzeit entstanden sind und sich durch Normalisierung und Selbstdarstellung auszeichnen. Kapitel 1: Die Entstehung des Prosa-Gedichts In diesem Kapitel untersucht der Autor den Ursprung des Prosa-Gedichts in Deutschland Ende des 19. Jahrhunderts, wobei er den Einfluss französischer Genremodelle und den Einfluss des interkulturellen Austauschs auf die Entwicklung des Genres hervorhebt. Der Autor argumentiert, dass das Gedicht in Prosa aus dem Wunsch geboren wurde, sich von traditionellen poetischen Formen zu lösen und neue Ausdrucksmöglichkeiten zu erforschen, die zu einer Vielzahl von Stilen und Themen führen.
''
Das Deutschsprachige Prosagedicht: Theorie Und Geschichte Einer Literarischen Gattung Der Moderne Giriş: Kitap "Das Deutschsprachige Prosagedicht: Theorie Und Geschichte Einer Literarischen GT Attung Der Moderne, 1880-1920 yılları arasında Almanya'da Almanca bir nesir şiirinin evrimi üzerine kapsamlı bir çalışma olup, türün Avrupa edebiyatı bağlamında ayrıntılı bir tarihini sunmaktadır. Yazar, Fransız tür modellerinin etkisini ve Avrupa ulusal edebiyatları arasındaki kültürlerarası değişim süreçlerini inceleyerek, türlerin edebi iletişimin alımını ve kullanımını şekillendiren kültürel yapılanma matrisleri olarak nasıl anlaşılabileceğini göstermektedir. Kitap ayrıca, Yeni Çağ'dan bu yana ortaya çıkan, normalleşme ve kendini sunma ile karakterize edilen metinsel genelleme sorunlarına da ışık tutuyor. Bölüm 1: Bir nesir şiirinin ortaya çıkışı Bu bölümde yazar, 19. yüzyılın sonunda Almanya'da nesir şiirinin kökenini araştırmakta, Fransız tür modellerinin etkisini ve kültürlerarası değişimin türün gelişimi üzerindeki etkisini vurgulamaktadır. Yazar, nesir şiirinin geleneksel şiirsel formlardan kopma ve çeşitli stil ve temalara yol açan yeni ifade biçimlerini keşfetme arzusundan doğduğunu savunuyor.
Das Deutschsprachige Prosagedicht: Theorie Und Geschichte Einer Literarischen Gattung Der Moderne Introduction: Das Deutschsprachige pht: theorie und Einer Literarischen Gattung Der Moderne "هي دراسة شاملة لتطور قصيدة نثر باللغة الألمانية في ألمانيا بين عامي 1880 و 1920، وتوفر تاريخًا مفصلاً لهذا النوع في سياق الأدب الأوروبي. يدرس المؤلف تأثير نماذج النوع الفرنسي وعمليات التبادل بين الثقافات بين الآداب الوطنية الأوروبية، ويوضح كيف يمكن فهم الأنواع على أنها مصفوفات هيكلة ثقافية تشكل استقبال واستخدام التواصل الأدبي. كما يلقي الكتاب الضوء على مشاكل التعميم النصي التي نشأت منذ العصر الجديد، والتي تتميز بالتطبيع والعرض الذاتي. الفصل 1: ظهور قصيدة نثرية في هذا الفصل، يستكشف المؤلف أصل قصيدة النثر في ألمانيا في نهاية القرن التاسع عشر، مع التأكيد على تأثير نماذج النوع الفرنسي وتأثير التبادل بين الثقافات على تطور هذا النوع. يجادل المؤلف بأن قصيدة النثر ولدت من الرغبة في الابتعاد عن الأشكال الشعرية التقليدية واستكشاف أساليب جديدة للتعبير تؤدي إلى مجموعة متنوعة من الأساليب والموضوعات.

You may also be interested in:

Das Deutschsprachige Prosagedicht: Theorie Und Geschichte Einer Literarischen Gattung Der Moderne
Das Parlament Und Seine Sprache: Studien Zu Theorie Und Geschichte Parlamentarischer Kommunikation
Das Prosagedicht im Wien der Jahrhundertwende. Altenberg - Hofmannsthal - Polgar (Quellen und Forschungen zur Sprach- und Kulturgeschichte der germanischen Volker. N.F., 85) (German Edition)
Das Deutschsprachige Bildgedicht: Kunstwissen Und Imagin?re Museen (1870-1968)
Asthetische Illusion und Illusionsdurchbrechung in der Erzahlkunst: Theorie und Geschichte mit Schwerpunkt auf Englischem illusionsstorenden Erzahlen
Fiktion und Genre: Theorie und Geschichte referenzialisierender Lekturepraktiken 1870-1910 (Historia Hermeneutica. Series Studia, 21) (German Edition)
Pioniere, Schulen, Pluralismus: Studien Zu Geschichte Und Theorie Der Literaturwissenschaft
Bekennen, erzahlen, berichten: Studien zu Theorie und Geschichte der Autobiographie
Schriften Zur Theorie Und Geschichte Der Fabel: Historisch-Kritische Ausgabe
Das Problem Der Seele Und Der Willensfreiheit in Theorie Und Praxis
Das Schone, das Wahre und das Richtige: Adolf Loos und das Haus Muller in Prag (Bauwelt Fundamente) (German Edition)
Die Deutsche Habichtslehre: Das Beizb Chlein Und Seine Quellen (Quellen Und Studien Zur Geschichte der Jagd) (German Edition)
Das Jagdbuch des Petrus de Crescentiis: In deutschen Ubersetzungen des 14. und 15. Jahrhunderts (Quellen und Studien zur Geschichte der Jagd, 4) (German Edition)
Das Drama in der abstrakten Gesellschaft: Zur Theorie und Struktur des modernen englischen Dramas (Theatron, 2) (German Edition)
Zwischen Fortschritt und Reaktion: Geschichte der Parteien der liberalen Bourgeoisie in Deutschland 1893-1918 (Schriften des Instituts fur Geschichte … und Deutsche Geschichte, 32) (German Editi
Prosa: Theorie, Exegese, Geschichte (Theorie der Prosa) (German Edition)
Theorie und Praxis literarischer Wertung: Literaturwissenschaftliche und -didaktische Theorien und Verfahren (Quellen und Forschungen zur Sprach- und … Volker. N.F., 89) (German Edition)
Das englische Drama im Zeitalter der Reformation und der Hochrenaissance: Vorstufen, Shakespeare und seine Zeit (Geschichte der englischen Literatur im Grundriss) (German Edition)
‘Poetic Justice|: Theorie und Geschichte einer literarischen Doktrin. Begriff - Idee - Komodienkonzeption (Buchreihe der Anglia Anglia Book Series, 26) (German Edition)
Vollendende Mimesis: Wirklichkeitsdarstellung und Selbstbezuglichkeit in Theorie und literarischer Praxis (Quellen und Forschungen zur Sprach- und … Volker. N.F., 101) (German Edition)
Das Strafrecht Italiens im ausgehenden Mittelalter: Untersuchungen uber die Beziehungen zwischen Theorie und Praxis im Strafrecht des … Strafrechtspflege, 3) (German Edition)
Der Ausbruch des Ersten Weltkrieges und die deutsche Sozialdemokratie: Chronik und Analyse (Schriften des Instituts fur Geschichte Reihe 1: Allgemeine und Deutsche Geschichte, 4) (German Edition)
Das grosse Festmahl: Eine Liebeserklarung an das Kochen, das Geniessen und an den, der all das geschaffen hat. (German Edition)
Theorie und Technik des Romans im 17. und 18. Jahrhundert. Band I. Barock und Aufklarung
Das alte Recht und die Revolution: Eine politische Geschichte Wurttembergs in der Revolutionszeit 1789-1805 (German Edition)
Das hussitische Denken im Lichte seiner Quellen (Beitrage zur Geschichte des religiosen und wissenschaftlichen Denkens, 8) (German Edition)
Beitrage zur mittelassyrischen Chronologie und Geschichte (Schriften zur Geschichte und Kultur des alten Orients) (German Edition)
Wissen und Visionen: Theorie und Politik der Okonomen im Stefan George-Kreis (Wissenskultur und gesellschaftlicher Wandel 35) (German Edition)
Analytische Geometrie und Lineare Algebra zwischen Abitur und Studium I: Theorie, Beispiele und Aufgaben zu den Grundlagen (German Edition)
Geschichte der Stadt Greifswald und Jahresbericht der Gesellschaft fur Pommersche Geschichte und Alterthumskunde
Streit um Schicksalsfragen: Die deutsche Sozialdemokratie zu Krieg und Vaterlandsverteidigung, 1907-1914 (Schriften des Instituts fur Geschichte … und Deutsche Geschichte, 26) (German Edition)
Crux Interpretum: Ein Kritischer Ruckblick Auf Das Werk Von Eduard Schwartz (Texte Und Untersuchungen Zur Geschichte der Altchristlichen) (English and German Edition)
Zur Geschichte der Gleichung and quot;germanisch - deutsch and quot;: Sprache und Namen, Geschichte und Institutionen (Erganzungsbande zum Reallexikon der Germanischen Altertumskunde, 34) (German Edit
Jakob Mauvillon (1743-1794) und die deutschsprachige Radikalaufklarung (Werkprofile, 20) (German Edition)
Inschriften Edieren Und Kommentieren: Beitr?ge Zur Editionspraxis, -Methodik Und -Theorie
Einfuhrung in die Makrookonomie: Statische, komparativ-statische und dynamische Theorie des Einkommens und der Beschaftigung (Oldenbourgs Lehr- und … u. Sozialwissenschaften) (German Edition)
Die Reichsgesetze uber das Urheberrecht an Werken der Literatur und der Tonkunst und das Verlagsrecht vom 19
Internationale Vorgaben zum Kulturguterschutz und ihre Umsetzung in Deutschland: Das KGUAG - Meilenstein oder nur fauler Kompromiss in der Geschichte … Cultural Property Studies) (German Edition
Sprachnormen: Theorie und Praxis: Studienausgabe (Konzepte der Sprach- und Literaturwissenschaft, 38) (German Edition)
Differenzengleichungen und diskrete dynamische Systeme: Eine Einfuhrung in Theorie und Anwendungen (German Edition)