BOOKS - Untersuchungen zur Textsortengeschichte im 19. Jahrhundert: Am Beispiel der e...
Untersuchungen zur Textsortengeschichte im 19. Jahrhundert: Am Beispiel der ersten deutschen Eisenbahnen (Reihe Germanistische Linguistik, 176) (German Edition) - Gabriele Fleskes January 1, 1996 PDF  BOOKS
ECO~24 kg CO²

3 TON

Views
45859

Telegram
 
Untersuchungen zur Textsortengeschichte im 19. Jahrhundert: Am Beispiel der ersten deutschen Eisenbahnen (Reihe Germanistische Linguistik, 176) (German Edition)
Author: Gabriele Fleskes
Year: January 1, 1996
Format: PDF
File size: PDF 27 MB
Language: German



Pay with Telegram STARS
Book Description: 'Untersuchungen zur Textsortengeschichte im 19 Jahrhundert: Am Beispiel der ersten deutschen Eisenbahnen' is a groundbreaking study that delves into the evolution of text forms in the 19th century, using the theme of railways as a case in point. The analysis unfolds over three stages, beginning with identifying the text sorts and their relationships, followed by examining the functions of texts in communication, and finally, presenting selected text types in detail. Through this comprehensive approach, the author uncovers three developmental strands, including the acceptance and establishment of new forms, changes in text treatment, and specialization and differentiation. These shifts can be summarized under the headings of 'Akzeptanz und Etablierung' (acceptance and establishment), 'Normierung und Standardisierung' (normalization and standardization), and 'Differenzierung und Spezialisierung' (differentiation and specialization). This book offers a unique perspective on the history of technology and its impact on society, highlighting the need to understand the process of technological advancement as the basis for human survival and unity in a world torn apart by conflict.
'Untersuchungen zur Textsortengeschichte im 19 Jahrhundert: Am Beispiel der ersten deutschen Eisenbahnen'- это новаторское исследование, которое углубляется в эволюцию текстовых форм в XIX веке, используя тему железных дорог в качестве примера. Анализ разворачивается на трех этапах, начиная с определения сортировок текста и их взаимосвязей, с последующим изучением функций текстов в общении и, наконец, подробным представлением выбранных типов текстов. Благодаря этому комплексному подходу автор раскрывает три направления развития, включая принятие и создание новых форм, изменения в обработке текста, а также специализацию и дифференциацию. Эти изменения могут быть обобщены под заголовками «Akzeptanz und Etablierung» (принятие и установление), «Normierung und Standardisierung» (нормализация и стандартизация) и «Differenzierung und Spezialisierung» (дифференциация и специализация). Эта книга предлагает уникальный взгляд на историю технологий и их влияние на общество, подчеркивая необходимость понимания процесса технологического прогресса как основы выживания и единства человека в мире, раздираемом конфликтами.
« Untersuchungen zur Textsortengeschichte im 19 Jahrhundert : Am Beispiel der ersten deutschen Eisenbahnen » est une étude pionnière qui approfondit l'évolution des formes textuelles au XIXe siècle en utilisant comme exemple le thème des chemins de fer. L'analyse se déroule en trois étapes, en commençant par la définition du tri du texte et de ses relations, suivie de l'étude des fonctions des textes dans la communication et enfin de la présentation détaillée des types de textes sélectionnés. Grâce à cette approche intégrée, l'auteur révèle trois domaines de développement, y compris l'adoption et la création de nouvelles formes, les changements dans le traitement du texte, ainsi que la spécialisation et la différenciation. Ces modifications peuvent être résumées sous les rubriques « Akzeptanz und Etablierung » (acceptation et établissement), « Normierung und Standardisierung » (normalisation et normalisation) et « Differenzierung und Spezialisierung » (différenciation et spécialisation). Ce livre offre une vision unique de l'histoire de la technologie et de son impact sur la société, soulignant la nécessité de comprendre le processus du progrès technologique comme base de la survie et de l'unité de l'homme dans un monde déchiré par les conflits.
'Untersuchungen zur Textsortengeschichte im 19 Jahrhundert: Am Beispiel der ersten deutschen Eisenbahnen'es un estudio pionero que profundiza en la evolución de las formas textuales en el siglo XIX, utilizando el tema del hierro carreteras como ejemplo. análisis se desarrolla en tres fases, comenzando por la definición de las ordenaciones del texto y sus relaciones, seguido por el estudio de las funciones de los textos en la comunicación y, finalmente, la representación detallada de los tipos de textos seleccionados. A través de este enfoque integral, el autor expone tres líneas de desarrollo, incluyendo la adopción y creación de nuevas formas, cambios en el procesamiento del texto, así como la especialización y diferenciación. Estos cambios pueden generalizarse bajo los epígrafes «Akzeptanz und Etablierung» (aceptación y establecimiento), «Normierung und Standardisierung» (normalización y estandarización) y «Differenzierung und Spezialisierung» (diferenciación y especialización). Este libro ofrece una visión única de la historia de la tecnología y su impacto en la sociedad, destacando la necesidad de entender el proceso de progreso tecnológico como base para la supervivencia y la unidad humana en un mundo desgarrado por conflictos.
„Untersuchungen zur Textsortengeschichte im 19. Jahrhundert: Am Beispiel der ersten deutschen Eisenbahnen“ ist eine bahnbrechende Studie, die die Entwicklung von Textformen im 19. Jahrhundert am Beispiel der Eisenbahn vertieft. Die Analyse entfaltet sich in drei Phasen, beginnend mit der Definition von Textsortierungen und deren Zusammenhängen, gefolgt von der Untersuchung der Funktionen von Texten in der Kommunikation und schließlich einer detaillierten Darstellung ausgewählter Texttypen. Durch diesen integrierten Ansatz zeigt der Autor drei Entwicklungsbereiche auf, darunter die Annahme und Schaffung neuer Formen, Veränderungen in der Textverarbeitung sowie Spezialisierung und Differenzierung. Diese Veränderungen lassen sich unter den Überschriften „Akzeptanz und Etablierung“, „Normierung und Standardisierung“ und „Differenzierung und Spezialisierung“ zusammenfassen. Dieses Buch bietet einen einzigartigen Einblick in die Geschichte der Technologie und ihre Auswirkungen auf die Gesellschaft und betont die Notwendigkeit, den Prozess des technologischen Fortschritts als Grundlage für das Überleben und die Einheit des Menschen in einer von Konflikten zerrissenen Welt zu verstehen.
''
'Untersuchungen zur Textsortengeschichte im 19 Jahrhundert: Am Beispiel der ersten deutschen Eisenbahnen', demiryolu temasını örnek alarak 19. yüzyılda metinsel formların evrimini inceleyen öncü bir çalışmadır. Analiz, metin çeşitlerinin ve ilişkilerinin tanımından başlayarak üç aşamada ortaya çıkar, ardından metinlerin iletişimdeki işlevlerinin incelenmesi ve son olarak seçilen metin türlerinin ayrıntılı bir sunumu. Bu kapsamlı yaklaşımla, yazar, yeni formların benimsenmesi ve yaratılması, metin işlemedeki değişiklikler ve uzmanlaşma ve farklılaşma dahil olmak üzere üç gelişim yönünü ortaya koymaktadır. Bu değişiklikler "Akzeptanz und Etablierung" (kabul ve kuruluş), "Normierung und Standardisierung" (normalleşme ve standardizasyon) ve "Differenzierung und Spezialisierung" (farklılaşma ve uzmanlaşma) başlıkları altında özetlenebilir. Bu kitap, teknolojinin tarihine ve toplum üzerindeki etkisine benzersiz bir bakış açısı sunarak, teknolojik ilerleme sürecini, çatışmalarla parçalanmış bir dünyada insanın hayatta kalması ve birliğinin temeli olarak anlama ihtiyacını vurgulamaktadır.
'Untersuchungen zur Textsortengeschichte im 19 Jahrhundert: Am Beispiel der ersten deutschen Eisenbahnen'هي دراسة رائدة تتعمق في تطور الأشكال النصية في القرن التاسع عشر، باستخدام موضوع السكك الحديدية كمثال. يتكشف التحليل على ثلاث مراحل، بدءًا من تعريف أنواع النصوص وعلاقاتها، تليها دراسة لوظائف النصوص في الاتصال، وأخيرًا، عرض مفصل لأنواع النصوص المختارة. من خلال هذا النهج الشامل، يكشف المؤلف عن ثلاثة اتجاهات للتنمية، بما في ذلك اعتماد وإنشاء أشكال جديدة، والتغييرات في تجهيز النصوص، والتخصص والتمييز. يمكن تلخيص هذه التغييرات تحت عناوين «Akzeptanz und Etablierung» (القبول والتأسيس) و «Normierung und Standardisierung» (التطبيع والتوحيد القياسي) و «Differenzierung und Spezialisierung» (التمايز والتخصص). يقدم هذا الكتاب منظورًا فريدًا لتاريخ التكنولوجيا وتأثيرها على المجتمع، مع التأكيد على الحاجة إلى فهم عملية التقدم التكنولوجي كأساس لبقاء الإنسان ووحدته في عالم تمزقه الصراعات.

You may also be interested in:

Untersuchungen zur Textsortengeschichte im 19. Jahrhundert: Am Beispiel der ersten deutschen Eisenbahnen (Reihe Germanistische Linguistik, 176) (German Edition)
Deutsche Psalmendichtung vom 16. bis zum 20. Jahrhundert: Untersuchungen zur Geschichte einer lyrischen Gattung (Quellen und Forschungen zur Sprach- … Volker. N.F., 95) (German Edition)
Geschmack: Untersuchungen Zu Wortsemantik Und Begriff Im 18. Und 19. Jahrhundert. Gleichzeitig Ein Beitrag Zur Lexikographie Von Begriffsw?rtern
Die Vier Fassungen Der Nibelungenklage: Untersuchungen Zur Uberlieferungsgeschichte Und Textkritik Der Hofischen Epik Im 13. Jahrhundert (Quellen Und … Und Kulturgeschichte) (German Edition)
Experimentelle Untersuchungen zur Beleuchtung interplanetarer Materie, Teil. 1: Photometrische Untersuchungen an Stein- und Eisenmeteoriten … in Sonneberg, 5, 3) (German Edition)
Formen ins Offene: Zur Produktivitat des Unvollendeten (Untersuchungen zur deutschen Literaturgeschichte, 151) (German Edition)
Padagogik und Drama: Untersuchungen zur Schulcomodie Christian Weises (Studien zur deutschen Literatur, 61) (German Edition)
Topisches Erzahlen bei Adalbert Stifter: Untersuchungen zur Gestaltung von Bildungsgangen in ausgewahlten Werkkomplexen (Studien zur deutschen Literatur, 226) (German Edition)
Freie Zeit, Langeweile, Literatur: Studien zur therapeutischen Funktion der englischen Prosaliteratur im 18. Jahrhundert (Quellen und Forschungen zur … Volker. N.F., 69 (193)) (German Edition)
Die aufgeklarte Familie: Untersuchungen zur Genese, Funktion und Realitatsbezogenheit des familialen Wertsystems im Drama der Aufklarung (Studien zur deutschen Literatur, 95) (German Edition)
Die Okonomien Des Realismus: Kulturpoetische Untersuchungen Zur Literatur Und Volkswirtschaftslehre 1850-1900 (Studien Zur Deutschen Literatur) by Christian Rakow (2013-05-31)
Muttersprachlicher Unterricht im 19. Jahrhundert: Untersuchungen zu seiner Genese und Institutionalisierung (Reihe Germanistische Linguistik, 117) (German Edition)
Schwesternspiegel im 15. Jahrhundert. Gattungskonstitution - Editionen - Untersuchungen Specula Sororum in the 15th Century (Books of Behaviour and Etiquette for Sisters) (German Edition)
Transformationen Der Rhetorik: Untersuchungen Zum Wandel Der Rhetoriktheorie Im 17. Und 18. Jahrhundert
Zur Geschichte des Danziger Kriegswesens im 14. und 15. Jahrhundert
Getica: Untersuchungen zum Leben des Jordanes und zur fruhen Geschichte der Goten (Quellen und Forschungen zur Sprach- und Kulturgeschichte der germanischen Volker. N.F., 22 (146)) (German Edition)
Die Existenz des Spekulativen: Untersuchungen zur neuplatonischen Seelenlehre und zu Hegels Philosophie des subjektiven Geistes (Quellen und Studien zur Philosophie 129) (German Edition)
Konsum im 19. und 20. Jahrhundert (Handbucher zur Wirtschaftsgeschichte) (German Edition)
Untersuchungen zur semantischen Entwicklungsgeschichte der Modalverben im Deutschen
Untersuchungen Zur Syntax Des Afraates (Multilingual Edition)
Schwabische Federzeichnungen: Studien zur Buchillustration Augsburgs im XV. Jahrhundert (German Edition)
Studien Zur Geschichte Paduas Und Veronas Im 13. Jahrhundert (German Edition)
Konfessionelle Selbst- Und Fremdbezeichnungen: Zur Terminologie Der Religionsparteien Im 16. Jahrhundert
Metaphysik des Schwebens. Untersuchungen zur Geschichte der Asthetik
Untersuchungen zur militarischen Ausbildung im republikanischen und kaiserzeitlichen Rom
Fiktion Und Vieldeutigkeit: Zur Entstehung Moderner Kulturtechniken Des Lesens Im 18. Jahrhundert
Tagzeitentexte Des Mittelalters: Untersuchungen Und Texte Zur Deutschen Gebetbuchliteratur
Untersuchungen zur Versetzungskinetik und -dynamik bei der plastischen Verformung
Menschenwissen: Zur Poetik des religiosen Menschen im 17. und 18. Jahrhundert (Communicatio, 35) (German Edition)
Textfunktionen Des Passivs: Untersuchungen Zur Verwendung Von Grammatisch-Lexikalischen Passivformen
Untersuchungen zur allgemeinen Theorie der krummen Oberflachen und geradlinigen Strahlensysteme
Untersuchungen zur Grammatik der Adjunkte (Studia Linguistica Germanica, 44) (German Edition)
The Shepherd of Hermas in Latin (Texte und Untersuchungen zur Geschichte der altchristlichen Literatur)
Urkunde Und Untersuchungen Zur Geschichte Des Delisch-Attischen Bundes (German Edition)
Beitrage zur Flurnamenforschung im Gau Saarpfalz (Die Flurnamen Bayerns Reihe IX. Untersuchungen) (German Edition)
Stefan George und die Religion (Untersuchungen zur deutschen Literaturgeschichte, 147) (German Edition)
Urkunden und Untersuchungen zur Geschichte des delisch-attischen Bundes. 1870 [Leather Bound]
Die Stimme Im Hiphop: Untersuchungen Eines Intermedialen Phanomens (Studien Zur Popularmusik) (German Edition)
Zur Befreiung der Baukunst: Ziele und Taten deutscher Architekten im 19. Jahrhundert (Bauwelt Fundamente 22) (German Edition)
Diederich von dem Werden: Ein Beitrag zur deutschen Literaturgeschichte des siebzehnten Jahrhundert (German Edition)